Seite 1 von 7 1 2 3 4 5 6 7 >
Optionen
#395905 - 25/09/2018 09:04 Gästefansektoren
Bartram Offline
Profi

Registriert: 25/03/2008
Beiträge: 533
Ort: Zug
Nach Zug (ID Scanning und sonstigem Sicherheitswahn), Lausanne (zuerst Guantanamo, dann gar keine Gäste mehr), Ambri (totale Überwachung des Gästesektors plus ID Scanning ab März 19?) folgt nun Davos mit folgendem Paukenschlag:

https://www.suedostschweiz.ch/sport/eishockey/2018-09-25/kein-platz-mehr-fuer-gaestefans-in-davos

Sind wir gespannt wie sie die Sicherheitssituation am jährlichen Benefizturnier lösen.

Dieser abzeichnende "Sicherheits-Trend" der Clubs ist ein herber Nackenschlag für die gesamte Fankultur...

hoch
#395906 - 25/09/2018 09:23 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
rouge+jaune-1939 Offline

Profi

Registriert: 01/11/2010
Beiträge: 1367
sehr bedenkliche entwicklung... nicht zu vergessen die unhaltbaren zustände im gästesektor in fribourg...

hoch
#395907 - 25/09/2018 09:35 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
TheRealSchratti Offline
Veteran

Registriert: 28/02/2014
Beiträge: 4155
Ort: Hochwacht
Also Entschuldigung.
In Davos ist die Sache schon noch anders als in Lausanne oder Zug.

- Lausanne hat ein schönes wohl modernes Provisorium gebaut und könnte sehr wohl Gästefans aufnehmen.

- In Zug finde ich die Kontrollen nicht schlimm, wie viele anderen mit denen ich über dieses Thema diskutierte auch nicht, die wegen Eishockey an die Auswärtsspiele ins Stsdion gehen.

- In Davos ist die Situation anders.
Ein Um-und Ausbau ist Infrastrukturell anders zu bewältigen, als bei einem Provisorium oder nach einem Neubau.
In Deutschland hat man ein paar
Fussball Stadien Schrittweise Um-und Ausgebaut und hat Tribunen Sektoren abgerissen, neu gebaut. Bin mir sicher dass auch da in der Zeit strengere Kontrollen waren. Gästefans auch nur im untersten Limit.
Da kann man Davos sicher keinen Vorwurf machen. Schliesslich wird die Halle modernisiert, Um-und Ausgebaut und es gibt kein Neubau.
Wie es danach aussehen wird werden wir sehen. Die Kontrollen in Davos fand ich human, normal. Dürfte danach so bleiben.

Immer dieses Gejammer. Übrigens, so wie sich die Gesellschaft, kleiner Teil der Fans gibt, so muss man darauf reagieren. Knöpft euch die paar Hirnamputierten vor und nicht das Sicherheitswesen, die ihren Kopf für solches Gesindel hinhalten. Nehmt euch mal ein Beispiel der DEL. Dort gibt es grosse Gästesektoren wo z. T. 700 Fans in den Sektor können.
_________________________
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

hoch
#395908 - 25/09/2018 10:14 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
poo Offline
Mitglied

Registriert: 18/10/2008
Beiträge: 153
Wenn sie kein Geld haben wollen dannn haben sie wohl genug davon. Wenn sie nächstes mal jammer wir haben kein Geld und können den Spieler nicht verpflichten dann wissen wir nun das es eine Lüge ist!

hoch
#395909 - 25/09/2018 10:22 Re: Gästefansektoren [Re: poo]
bi*AG*nconeri † Offline
Profi

Registriert: 03/10/2012
Beiträge: 1417
Ist so! Dann müssen die Davoser halt den Gürtel noch etwas enger schnallen.

Ich hoffe mal, dass sie im Vorfeld alle Optionen geprüft haben. Glaube kaum, dass die Herren aus der Bergstadt freiwillig auf Kohle verzichten.

hoch
#395910 - 25/09/2018 10:23 Re: Gästefansektoren [Re: TheRealSchratti]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Also Entschuldigung.

Du solltest dich viel häufiger für deine Beiträge entschuldigen.

Original geschrieben von: TheRealSchratti
In Zug finde ich die Kontrollen nicht schlimm, wie viele anderen mit denen ich über dieses Thema diskutierte auch nicht, die wegen Eishockey an die Auswärtsspiele ins Stsdion gehen.

Ja klar, du behauptest ja auch, dort ohne Kontrolle in den Gästesektor zu kommen, weil du so unglaublich seriös bist. Jetzt erfindest du sogar schon Diskussionen mit imaginären Kollegen...

Original geschrieben von: TheRealSchratti
In Davos ist die Situation anders.
Ein Um-und Ausbau ist Infrastrukturell anders zu bewältigen, als bei einem Provisorium oder nach einem Neubau.
In Deutschland hat man ein paar
Fussball Stadien Schrittweise Um-und Ausgebaut und hat Tribunen Sektoren abgerissen, neu gebaut.

Eben und genau da musste IMMER Platz für die Gästefans bereitgestellt werden. Dann lasst halt weniger Heimfans rein, euer Problem. Ist sicher nicht der Fehler der Gäste, wenn ihr euer Stadion umbauen müsst. Meine Fresse, jetzt ist es schon so weit, dass ich DFL-Lobeshymnen singe. Mit unserem Luftpumpenverband gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt.

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Da kann man Davos sicher keinen Vorwurf machen.

Natürlich nicht, man kann nicht einfach nur, man MUSS! Wobei der eigentliche Vorwurf natürlich an den Verband gehen muss, der sowas überhaupt zulässt. Wenns dort keinen Platz für die Gästefans gibt, wird dort nicht NLA gespielt, aus und fertig. Im Fussball ist das das Normalste der Welt.

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Übrigens, so wie sich die Gesellschaft, kleiner Teil der Fans gibt, so muss man darauf reagieren. Knöpft euch die paar Hirnamputierten vor

Tu ich ja, ich weise dich in die Schranken, wann immer ich nur kann. Nützt halt nicht viel...
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#395911 - 25/09/2018 10:24 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Bartram
Ambri (totale Überwachung des Gästesektors plus ID Scanning ab März 19?)


Ja das verlangt ein populistischer Polizeidirektor, der im April Wiederwahl hat, sich als Hardliner gegen die bösen Hooligans präsentieren will und der nebenbei noch mit der Curva Sud eine Rechnung am begleichen ist.

Ob er irgendwann damit durchkommt - vor einem Jahr hätte ich darüber gelacht , heute bin ich mir da nicht mehr so selbstsicher - ist die eine Frage. Aber diese Saison wird da nix mehr kommen. Selbst wenn der HCAP wollte - bis das Zeugs bestellt, installiert und scharf gemacht wird, dauert es eine schöne Weile.

Andere unnötige Schikanen gegen Gästefans in Ambri nehmen aber langsam peinliches Ausmass an. Wir haben uns diesbezüglich dem Rest der Liga angepasst.

hoch
#395912 - 25/09/2018 10:36 Re: Gästefansektoren [Re: rouge+jaune-1939]
Jukka Offline
Veteran

Registriert: 27/07/2003
Beiträge: 2998
Ort: Fribourg
Original geschrieben von: rouge+jaune-1939
sehr bedenkliche entwicklung... nicht zu vergessen die unhaltbaren zustände im gästesektor in fribourg...


Definitiv peinlich diese Zustände. Ich bin gespannt und hoffe, dass diese Umstände sich in den nächsten 2 Jahren mit dem Umbau verbessern werden.
_________________________
BOOOOOOOOOOOOOOM!

hoch
#395913 - 25/09/2018 10:39 Re: Gästefansektoren [Re: Rugenbräutrinker]
TheRealSchratti Offline
Veteran

Registriert: 28/02/2014
Beiträge: 4155
Ort: Hochwacht
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Also Entschuldigung.

Du solltest dich viel häufiger für deine Beiträge entschuldigen.

Original geschrieben von: TheRealSchratti
In Zug finde ich die Kontrollen nicht schlimm, wie viele anderen mit denen ich über dieses Thema diskutierte auch nicht, die wegen Eishockey an die Auswärtsspiele ins Stsdion gehen.

Ja klar, du behauptest ja auch, dort ohne Kontrolle in den Gästesektor zu kommen, weil du so unglaublich seriös bist. Jetzt erfindest du sogar schon Diskussionen mit imaginären Kollegen...

Original geschrieben von: TheRealSchratti
In Davos ist die Situation anders.
Ein Um-und Ausbau ist Infrastrukturell anders zu bewältigen, als bei einem Provisorium oder nach einem Neubau.
In Deutschland hat man ein paar
Fussball Stadien Schrittweise Um-und Ausgebaut und hat Tribunen Sektoren abgerissen, neu gebaut.

Eben und genau da musste IMMER Platz für die Gästefans bereitgestellt werden. Dann lasst halt weniger Heimfans rein, euer Problem. Ist sicher nicht der Fehler der Gäste, wenn ihr euer Stadion umbauen müsst. Meine Fresse, jetzt ist es schon so weit, dass ich DFL-Lobeshymnen singe. Mit unserem Luftpumpenverband gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt.

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Da kann man Davos sicher keinen Vorwurf machen.

Natürlich nicht, man kann nicht einfach nur, man MUSS! Wobei der eigentliche Vorwurf natürlich an den Verband gehen muss, der sowas überhaupt zulässt. Wenns dort keinen Platz für die Gästefans gibt, wird dort nicht NLA gespielt, aus und fertig. Im Fussball ist das das Normalste der Welt.

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Übrigens, so wie sich die Gesellschaft, kleiner Teil der Fans gibt, so muss man darauf reagieren. Knöpft euch die paar Hirnamputierten vor

Tu ich ja, ich weise dich in die Schranken, wann immer ich nur kann. Nützt halt nicht viel...


Dass du per tu 100% gegen das bist was ich schreibe, auch wenn es richtig ist, nur weil man Schratti in die Schranken weisen will, geht mir bei dir seit einigen Jahren am Allerwertesten vorbei.
Daher ist dein letzter Satz gottlob Tatsache. smile
_________________________
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

hoch
#395914 - 25/09/2018 10:49 Re: Gästefansektoren [Re: TheRealSchratti]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Dass du per tu 100% gegen das bist was ich schreibe, auch wenn es richtig ist

Schwer zu sagen. Kann mich nicht daran erinnern, dass du je was richtiges geschrieben hast.

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Daher ist dein letzter Satz gottlob Tatsache.

Dann forder uns aber auch nicht dauernd dazu auf, uns die Hirnamputierten vorzuknöpfen, wenn du selber bemerkst, dass es nichts bringt.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#395915 - 25/09/2018 10:50 Re: Gästefansektoren [Re: TheRealSchratti]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: TheRealSchratti


- In Zug finde ich die Kontrollen nicht schlimm, wie viele anderen mit denen ich über dieses Thema diskutierte auch nicht, die wegen Eishockey an die Auswärtsspiele ins Stsdion gehen.


Absoluter Blödsinn. Hier geht es um persönliche Freiheiten innerhalb der Schweiz. Du scheinst das nicht zu verstehen - ok.


Original geschrieben von: TheRealSchratti
Immer dieses Gejammer. Übrigens, so wie sich die Gesellschaft, kleiner Teil der Fans gibt, so muss man darauf reagieren. Knöpft euch die paar Hirnamputierten vor und nicht das Sicherheitswesen, die ihren Kopf für solches Gesindel hinhalten.


Blablabla. Es gibt kein Gewaltproblem - nur ein Sicherheitswahnproblem. Und daher sollten wir Fans uns auch das Sicherheitswesen vorknüpfen. Sie machen unser CH-Eishockey kaputt.


Bearbeitet von Caipi (25/09/2018 10:51)

hoch
#395916 - 25/09/2018 10:56 Re: Gästefansektoren [Re: Rugenbräutrinker]
TheRealSchratti Offline
Veteran

Registriert: 28/02/2014
Beiträge: 4155
Ort: Hochwacht
Rugenbräu
Dass du deine krankhafte Arroganz seit Jahren zeigst ist nicht nur mir klar.
Du fühlst dich hier als Obermessias, dabei bist du nur ein Grosskotz der hier immer wieder viele zurecht biegen möchte.
Das wirkt bei mir schon lange nicht mehr, weil, deine Beiträge schön säuberlich geschrieben sind, dass man es fast nicht als Provokation geltend machen kann. laugh
_________________________
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

hoch
#395917 - 25/09/2018 11:12 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Du bist ja derjenige, der komplett vom Thema abgekommen ist und sich ausschliesslich auf persönliche Anfeindungen beschränkt. Daher nochmal die Frage: Weshalb forderst du uns bei jeder sich bietenden Gelegenheit dazu auf, uns die wenigen Hirnamputierten vorzuknöpfen, wenn du beweist, dass es nichts bringt?
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#395918 - 25/09/2018 11:12 Re: Gästefansektoren [Re: bi*AG*nconeri †]
Bartram Offline
Profi

Registriert: 25/03/2008
Beiträge: 533
Ort: Zug
Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Ist so! Dann müssen die Davoser halt den Gürtel noch etwas enger schnallen.

Ich hoffe mal, dass sie im Vorfeld alle Optionen geprüft haben. Glaube kaum, dass die Herren aus der Bergstadt freiwillig auf Kohle verzichten.


Dieser Ausfall ist sicherlich im Baukredit schon einkalkuliert...


Bearbeitet von Bartram (25/09/2018 11:14)

hoch
#395919 - 25/09/2018 11:13 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Sauhund Offline
Profi

Registriert: 11/04/2008
Beiträge: 1226
Per tu, Rugi, per tu.....
_________________________
Original geschrieben von: "fanatico bianconero"
Meister der Helden ist jetzt schon klar der HCL.


Original geschrieben von: bianconero41
War klar das genau du Held das nicht begreiffst haha


hoch
#395920 - 25/09/2018 11:24 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
bi*AG*nconeri † Offline
Profi

Registriert: 03/10/2012
Beiträge: 1417
Gemäss Davoser Forum ist es eine Falschmeldung seitens des HCD. Der provisorische Gästesektor soll NUR? bei Spielen mit erhöhtem Risiko gesperrt sein. Das betrifft NUR! Spiele gegen Lugano, Lausanne, Zug, ZSC und Biel. Also die halbe Liga grin !


Ob das auch so stimmt? Who knows!!!

hoch
#395921 - 25/09/2018 11:32 Re: Gästefansektoren [Re: Rugenbräutrinker]
TheRealSchratti Offline
Veteran

Registriert: 28/02/2014
Beiträge: 4155
Ort: Hochwacht
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Du bist ja derjenige, der komplett vom Thema abgekommen ist und sich ausschliesslich auf persönliche Anfeindungen beschränkt. Daher nochmal die Frage: Weshalb forderst du uns bei jeder sich bietenden Gelegenheit dazu auf, uns die wenigen Hirnamputierten vorzuknöpfen, wenn du beweist, dass es nichts bringt?

Ich fordere nicht auf, dass es die normalen Fans erledigen. Ich fordere hier seit Jahren, das Security, Polizei und Justiz endlich härter durch greifen. Wenn man aber bei den paar Schwachköpfen dann etwas härter vorgeht, müsste man aus derer Sicht die Polizei oder Security schon anklagen.
Falscher Ansatz. Was meinst du dazu?
_________________________
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

hoch
#395922 - 25/09/2018 11:50 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
Schade ist, dass wegen ein paar I.dioten (die es zweifelsohne gibt), alle unter den Massnahmen leiden müssen. In Davos gab es in der Vergangenheit leider immer wieder Probleme mit ein paar wenigen die sich nicht wussten zu benehmen. Mir sind vor allem Fälle von Spielen gegen den ZSC, Zug, Lausanne und Lugano bekannt, wo es zu Ausschreitungen gekommen ist.

Da infolge Umbaus der Gästesektor gesperrt ist, müssen die Gästefans in den Sitzplatzsektor umziehen, welcher nicht durch eine Trennscheibe von den angrenzenten Sektoren abgetrennt ist. Deshalb hat man in Davos wohl entschieden Fans auszuschliessen, wenn das Spiel als Risikospiel gilt.

Ich finde diese Entscheidung auch sehr schade, aber eben wegen ein paar wenigen die sich nicht zu benehmen wissen, müssen alle anderen welche sich fair verhalten leiden. Immerhin soll es sich hier nur um eine Massnahme für die Dauer des Umbaus handeln. Danach sollen Gästefans wieder wie gewohnt zugelassen werden.
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#395923 - 25/09/2018 11:54 Re: Gästefansektoren [Re: Meister977]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Meister977
Schade ist, dass wegen ein paar I.dioten (die es zweifelsohne gibt), alle unter den Massnahmen leiden müssen.


Wers immernoch glaubt...

hoch
#395924 - 25/09/2018 12:09 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Dass man die Krawallbrüder härter anpacken soll, unterschreibe ich ja sogar noch. Aber in diese Richtung wird ja rein gar nichts unternommen. Es geht lediglich darum, die Fans zu schikanieren mit dem ganzen Einlasskontrollenwahn und rechtsstaatlich völlig untragbaren Willkürkonsequenzen. Was sollte das bringen? Den Prügelknaben gehts eh nicht um den Sport. Die kommen sonst auch einfach gar nicht ans Spiel, machen vor dem Stadion Randale oder gehen auf den Car los.

Aber um ehrlich zu sein, hat dies für mich auch gar nichts mit dem Thema zu tun. Wenn ein Verein ohne Gästesektor in der NLA spielen will, auch wenns "nur" die Hälfte der Gegner betrifft, muss ihm dies vom Verband verboten werden. Ohne wenn und aber.

Original geschrieben von: Meister977
Da infolge Umbaus der Gästesektor gesperrt ist, müssen die Gästefans in den Sitzplatzsektor umziehen, welcher nicht durch eine Trennscheibe von den angrenzenten Sektoren abgetrennt ist.

Dann baut für die Zeit des Umbaus so eine verfickte Scheibe ein oder geht woanders spielen oder schafft Pufferzonen, indem igr weniger Heimfans reinlasst. Es ist gopfertamisiechnonemal EUER Problem, wenn ihr euer Stadion umbauen müsst. Nicht jenes eurer Gäste.


Bearbeitet von Rugenbräutrinker (25/09/2018 12:28)
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#395925 - 25/09/2018 12:40 Re: Gästefansektoren [Re: Rugenbräutrinker]
TheRealSchratti Offline
Veteran

Registriert: 28/02/2014
Beiträge: 4155
Ort: Hochwacht
Mir ist schon klar dass es Schikane ist. Diese Schikane wird leider wegen denn paar Baumaffen pro bekannte Vereine vollzogen. Da strafen sich solche Fans auch und pauschalisieren die 99,5% guten Fans mit. Meistens sind es dann aber Krawallbrüder die am lautesten Bellen, wenn es wegen ihnen Schikanen gibt.
_________________________
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

hoch
#395926 - 25/09/2018 12:55 Re: Gästefansektoren [Re: TheRealSchratti]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Meistens sind es dann aber Krawallbrüder die am lautesten Bellen, wenn es wegen ihnen Schikanen gibt.

Eben nicht. Denen ist es ja egal, da sie davon nicht betroffen sind.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#395928 - 25/09/2018 13:03 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
ZSC_86 Offline
Rookie

Registriert: 21/03/2014
Beiträge: 8
Ort: ZH
Eine Frechheit was sich diese Kleingeister in Davos rausnehmen.

Es gäbe diverse andere Möglichkeiten, auch dass Fans näher beisammen stehen, wie etwa in Kloten oder Rapperswil. Und da gibts auch selten Probleme. Selbst im Hallenstadion können die Gästefans sich sehr frei bewegen und Probleme bleiben grundsätzlich aus. Das Sicherheitsargument ist somit also ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Die Provinzler wollen einfach den einfachsten Weg gehen und wollen dann aber, dass zum Grümpelturnier dann doch alle Gästefans aus dem ungeliebten Unterland kommen und die Kasse füllen.

Dieser Lieblingsverein der ganzen "ich-tuen-gern-snowboarde-darum-bin-ich-hcd-fan"-Lemminge wird mir - trotz Weggang von Beat Forster - von Jahr zu Jahr unsympathischer.

hoch
#395929 - 25/09/2018 13:12 Re: Gästefansektoren [Re: Rugenbräutrinker]
Bartram Offline
Profi

Registriert: 25/03/2008
Beiträge: 533
Ort: Zug
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Aber um ehrlich zu sein, hat dies für mich auch gar nichts mit dem Thema zu tun. Wenn ein Verein ohne Gästesektor in der NLA spielen will, auch wenns "nur" die Hälfte der Gegner betrifft, muss ihm dies vom Verband verboten werden. Ohne wenn und aber.


+1

hoch
#395931 - 25/09/2018 15:46 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Goldmandli Offline
Mitglied

Registriert: 10/08/2018
Beiträge: 88
Ich verstehe es nicht. In Davos hat man doch ohnehin schon mühe, das Stadion zu füllen. Mit dieser Massnahme verzichten sie auf gut und gerne 100+ verkaufte Tickets Pro Match (Zumindest am Wochenende).

Das "Hooligan Problem" existiert im Schweizer Eishockey kaum und wenn mal was passiert, passiert das ausserhalb des Stadions. Die Szene, in der von Lausannern Pyros geworfen wurden, ist die Einzige, die mir in den letzten Jahren in den Sinn kommt. Absolute Einzelfälle.

Um das auch mal zu erwähnen: die absolute Mehrheit in Zug verurteilt diesen lächerlichen Sicherheitswahn. Lieber gefüllte Gästekurven, in denen tolle Stimmung herrscht, wofür das Schweizer Eishockey mal bekannt war, als diese auf Hochglanz polierte GV-Stimmung.

hoch
#395932 - 25/09/2018 15:57 Re: Gästefansektoren [Re: ZSC_86]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker


Original geschrieben von: Meister977
Da infolge Umbaus der Gästesektor gesperrt ist, müssen die Gästefans in den Sitzplatzsektor umziehen, welcher nicht durch eine Trennscheibe von den angrenzenten Sektoren abgetrennt ist.

Dann baut für die Zeit des Umbaus so eine verfickte Scheibe ein oder geht woanders spielen oder schafft Pufferzonen, indem igr weniger Heimfans reinlasst. Es ist gopfertamisiechnonemal EUER Problem, wenn ihr euer Stadion umbauen müsst. Nicht jenes eurer Gäste.


Ruhig Blut alter Mann, ICH mach schon mal gar nichts, ich bin schliesslich nur ein normaler, zahlender Zuschauer. Finde die Situation auch nicht schön. Aber ist nicht meine Entscheidung und deswegen zu toibelen (für einen der wahrscheinlich noch nicht einmal in Davos war??) bringt jetzt auch nichts mehr.

Original geschrieben von: ZSC_86
Die Provinzler wollen einfach den einfachsten Weg gehen und wollen dann aber, dass zum Grümpelturnier dann doch alle Gästefans aus dem ungeliebten Unterland kommen und die Kasse füllen.



Umgekehrt füllen wir euch die Kassen ja auch jedesmal wenn der HCD euer Gegner ist und das nicht zu knapp!

Ach und wie war das noch während des Hallenstadionumbaus? Da hatten die Gastfans auch so gut wie keine Chance an Tickets zu kommen. Aber das ist dann wieder ok?

Umgekehrt: Wer ums Verrecken nach Davos will, holt sich einfach ein reguläres Sitzplatzticket, da kommt man so gut wie immer ran, ganz im Gegensatz zu damals als das Hallenstadion umgebaut wurde...

Finde die Situation auch Sch... aber der HCD ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein, der die Gastfans während des Umbaus auschliesst.
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#395933 - 25/09/2018 16:07 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
Laut offiziller Mitteilung gilt die Sperre des Gästesektors voraussichtlich bis Ende 2018, dass der Gästesektor während des gesamten Umbaus geschlossen bleibt ist somit eine Falschmeldung.

Somit ist der Gästesektor gut drei Monate für die Fans der erwähnten Klubs gesperrt. Dies ist zwar immernoch Sch..., aber doch nicht ganz so schlimm wie befürchtet.


Bearbeitet von Meister977 (25/09/2018 16:08)
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#395934 - 25/09/2018 16:35 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
wtf? Offline
Profi

Registriert: 09/12/2005
Beiträge: 757
Ort: Hogwarts
Sehe da leider eine Art System mit dem ewigen verkleinern bzw. schlechter machen der Gästesektoren. -Lausanne kein Gästesektor mehr. Der letzte war mit Guantanamo zu vergleichen, denke nicht dass es im neuen Stadion besser wird. -Zug da ist leider der Sicherheitswahn ausgebrochen. -Chaux de Fonds noch ein Sektor für 50 Leute. -Langenthal verkleinerte den Sektor auch um mehr Platz für eigene Fans zu haben. Bringen aber an einem Spiel gegen Olten keine 3000 Nasen ins Stadion.

hoch
#395935 - 25/09/2018 16:42 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Original geschrieben von: Meister977
für einen der wahrscheinlich noch nicht einmal in Davos war??

Keine Ahnung was das mit dem Thema zu tun haben sollte, aber doch, ich war schon in Davos. Worüber ich töipele und wem das was bringt, wirst du weiterhin mir überlassen müssen. Wenn du es als sinnvoll erachtest, aufzuzählen, welche Umstände zu dieser Massnahme geführt haben, finde ich es sinnvoll, aufzuzeigen, weshalb diese Umstände nicht mal im Entferntesten eine Rechtfertigung darstellen. Dass ihr nicht die Einzigen seid, die auf solch beschissene Ideen kommen, macht die ganze Sache schlimmer und nicht besser.


Bearbeitet von Rugenbräutrinker (25/09/2018 16:44)
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#395936 - 25/09/2018 16:48 Re: Gästefansektoren [Re: Meister977]
Bartram Offline
Profi

Registriert: 25/03/2008
Beiträge: 533
Ort: Zug
Original geschrieben von: Meister977
Laut offiziller Mitteilung gilt die Sperre des Gästesektors voraussichtlich bis Ende 2018, dass der Gästesektor während des gesamten Umbaus geschlossen bleibt ist somit eine Falschmeldung.

Somit ist der Gästesektor gut drei Monate für die Fans der erwähnten Klubs gesperrt. Dies ist zwar immernoch Sch..., aber doch nicht ganz so schlimm wie befürchtet.


Es wäre natürlich erfreulich würde dies so eintreffen, so richtig glauben kann ich das jedoch nicht.

hoch
#395937 - 25/09/2018 17:18 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
@Trinker:

Dann toibelst du halt meinetwegen noch ein wenig (oder auch mehr), über eine Situation die du nicht ändern kannst. War ja nur ein gut gemeinter Ratschlag für deinen Seelenfrieden wink

@Bartram:

Ja, ich hoffe es auch. Aber immerhin ist der Gästesektor nicht für die ganzen drei Jahre geschlossen, denn die Nordseite (wo der Gästesektor sich befindet) wird nur dieses Jahr umgebaut. Von daher könnte es evtl. noch zu leichten Verzögerungen kommen (evtl. im Januar noch), wenn überhaupt.
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#395958 - 26/09/2018 09:15 Re: Gästefansektoren [Re: Meister977]
Derzmä Offline
Veteran

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 2300
Original geschrieben von: Meister977
Ach und wie war das noch während des Hallenstadionumbaus? Da hatten die Gastfans auch so gut wie keine Chance an Tickets zu kommen. Aber das ist dann wieder ok?


Nun zum einen habe ich damals immer Tickets bekommen, nicht nur für mich sondern auch für den EVZ-Fancar, natürlich nicht in der gleichen Anzahl wie im Hallenstadion. Was mich zum anderen führt, den einheimischen Fans ging es damals gleich, auch von ihnen haben viele in die Röhre geschaut. Du siehst die Situation lässt sich nicht vergleichen, habe zumindest bis jetzt nicht gehört, dass es für Heimfans in Davos nicht genügend Tickets gibt (ausverkauft ist ja ausser am Spenglercup und allenfalls einem WE-Spiel der Playoffs eher selten).

gruss Derzmä

hoch
#395959 - 26/09/2018 10:13 Re: Gästefansektoren [Re: Derzmä]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Die waren damals 45 Fr. ohne Studentenrabatt. Für damalige Verhältnisse wo man für einen Stehplatz Erwachsen kaum irgendwo über 20 zahlte, ein Wucherpreis, und die meisten Auswärtsfans gingen gar nicht erst. Wir waren damals die Glücklichen, die gegen den Z dann in den Playoffs spielen konnten.

hoch
#395960 - 26/09/2018 11:18 Re: Gästefansektoren [Re: Caipi]
Derzmä Offline
Veteran

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 2300
Original geschrieben von: Caipi
Die waren damals 45 Fr. ohne Studentenrabatt. Für damalige Verhältnisse wo man für einen Stehplatz Erwachsen kaum irgendwo über 20 zahlte, ein Wucherpreis, und die meisten Auswärtsfans gingen gar nicht erst. Wir waren damals die Glücklichen, die gegen den Z dann in den Playoffs spielen konnten.


Ja es war sauteuer, sowohl für Gast- wie auch Heimfans. Aber alle wurden plus minus gleich behandelt.

hoch
#395961 - 26/09/2018 11:22 Re: Gästefansektoren [Re: Derzmä]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
Original geschrieben von: Derzmä
Original geschrieben von: Meister977
Ach und wie war das noch während des Hallenstadionumbaus? Da hatten die Gastfans auch so gut wie keine Chance an Tickets zu kommen. Aber das ist dann wieder ok?


Du siehst die Situation lässt sich nicht vergleichen, habe zumindest bis jetzt nicht gehört, dass es für Heimfans in Davos nicht genügend Tickets gibt (ausverkauft ist ja ausser am Spenglercup und allenfalls einem WE-Spiel der Playoffs eher selten).

gruss Derzmä


Und auch die Gastfans können sich in Davos ja ein Sitzplatzticket besorgen, für nur CHF 3.-- mehr als damals beim ZSC-Provisorium (in Davos kostet der günstigste Sitzplatzsektor CHF 48.--). Einzig der Stehsektor der Gäste ist bis Ende 2018 geschlossen, Sitzplätze sind auch für Gastfans nach wie vor erhältlich. Wie gesagt: Sch.. Situation, aber wer unbedingt ans Spiel will, der kommt in Davos locker an Tickets.


Bearbeitet von Meister977 (26/09/2018 11:22)
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#395962 - 26/09/2018 11:32 Re: Gästefansektoren [Re: Meister977]
Derzmä Offline
Veteran

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 2300
Original geschrieben von: Meister977
Und auch die Gastfans können sich in Davos ja ein Sitzplatzticket besorgen, für nur CHF 3.-- mehr als damals beim ZSC-Provisorium (in Davos kostet der günstigste Sitzplatzsektor CHF 48.--). Einzig der Stehsektor der Gäste ist bis Ende 2018 geschlossen, Sitzplätze sind auch für Gastfans nach wie vor erhältlich. Wie gesagt: Sch.. Situation, aber wer unbedingt ans Spiel will, der kommt in Davos locker an Tickets.


Vielleicht kaufen sich ja Gastfans auch ganze einfach günstige Stehplätze im Osten ;-)

hoch
#395963 - 26/09/2018 11:39 Re: Gästefansektoren [Re: Derzmä]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
Original geschrieben von: Derzmä
Original geschrieben von: Meister977
Und auch die Gastfans können sich in Davos ja ein Sitzplatzticket besorgen, für nur CHF 3.-- mehr als damals beim ZSC-Provisorium (in Davos kostet der günstigste Sitzplatzsektor CHF 48.--). Einzig der Stehsektor der Gäste ist bis Ende 2018 geschlossen, Sitzplätze sind auch für Gastfans nach wie vor erhältlich. Wie gesagt: Sch.. Situation, aber wer unbedingt ans Spiel will, der kommt in Davos locker an Tickets.


Vielleicht kaufen sich ja Gastfans auch ganze einfach günstige Stehplätze im Osten ;-)


Genau, und die Gastfans in Zug, kaufen sich Tickets in der Zuger Heimkurve um so den ID-Kontrollen zu entgehen wink


Bearbeitet von Meister977 (26/09/2018 11:40)
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#395988 - 28/09/2018 10:23 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Bundy, Al Bundy Offline
Profi

Registriert: 22/04/2008
Beiträge: 837
Man, freu ich mich jetzt schon auf die Playoffs: Hardcore-Fans der Gästemannschaft auf allen Tribünen des HCD. Dann lernen diese Billag-finanzierten Hockey-Banausen endlich was.

Warum nicht die Ostkurve halbieren? Dann wäre sie meistens anständig gefüllt?

hoch
#395989 - 28/09/2018 10:53 Re: Gästefansektoren [Re: Bundy, Al Bundy]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy
Man, freu ich mich jetzt schon auf die Playoffs: Hardcore-Fans der Gästemannschaft auf allen Tribünen des HCD. Dann lernen diese Billag-finanzierten Hockey-Banausen endlich was.

Warum nicht die Ostkurve halbieren? Dann wäre sie meistens anständig gefüllt?


Und wieso erst in den Playoffs? Besuchen Hardcorefans den keine Qualispiele?

hoch
#395990 - 28/09/2018 11:01 Re: Gästefansektoren [Re: Caipi]
Bundy, Al Bundy Offline
Profi

Registriert: 22/04/2008
Beiträge: 837
Original geschrieben von: Caipi
Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy
Man, freu ich mich jetzt schon auf die Playoffs: Hardcore-Fans der Gästemannschaft auf allen Tribünen des HCD. Dann lernen diese Billag-finanzierten Hockey-Banausen endlich was.

Warum nicht die Ostkurve halbieren? Dann wäre sie meistens anständig gefüllt?


Und wieso erst in den Playoffs? Besuchen Hardcorefans den keine Qualispiele?



Weil es spätestens dann richtig "lustig" werden dürfte, weil sich dann die Gästefans nicht mehr so leicht aussperren lassen. grin

hoch
#395993 - 28/09/2018 11:38 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
c_camichel Offline
Profi

Registriert: 17/01/2005
Beiträge: 1490
WOW! Da habe ich ja einiges verpasst. Motzen hier tatsächlich die Zuger über die Zustände in Davos? Absoluter neuer Lieblingsfred. Haben mit den ganzen Affenzirkus begonnen und fürchten sich natürlich nun um Ihre Ultrafotos aus Davos. Lachhafter Haufen!

Ps. Ideenreich wie immer: geht doch in den Heimsektor, diese Idee hatte noch niemand.

https://www.20min.ch/sport/eishockey/story/Ambri-Fans-boykottieren-den-EVZ-25277504

Es wäre vor sieben Jahren am EVZ und der krassen Nordkurve gelegen ein Zeichen zu setzen gegen diesen ganzen Wahnsinn.


Bearbeitet von c_camichel (28/09/2018 11:41)

hoch
#395994 - 28/09/2018 12:43 Re: Gästefansektoren [Re: c_camichel]
tifosi sud Offline
Mitglied

Registriert: 28/10/2005
Beiträge: 381
Original geschrieben von: c_camichel
WOW! Da habe ich ja einiges verpasst. Motzen hier tatsächlich die Zuger über die Zustände in Davos? Absoluter neuer Lieblingsfred. Haben mit den ganzen Affenzirkus begonnen und fürchten sich natürlich nun um Ihre Ultrafotos aus Davos. Lachhafter Haufen!

Ps. Ideenreich wie immer: geht doch in den Heimsektor, diese Idee hatte noch niemand.

https://www.20min.ch/sport/eishockey/story/Ambri-Fans-boykottieren-den-EVZ-25277504

Es wäre vor sieben Jahren am EVZ und der krassen Nordkurve gelegen ein Zeichen zu setzen gegen diesen ganzen Wahnsinn.


Habe ich etwas verpasst?? Zug hat hardcore fans??

hoch
#395995 - 28/09/2018 13:05 Re: Gästefansektoren [Re: c_camichel]
Bundy, Al Bundy Offline
Profi

Registriert: 22/04/2008
Beiträge: 837
Original geschrieben von: c_camichel
WOW! Da habe ich ja einiges verpasst. Motzen hier tatsächlich die Zuger über die Zustände in Davos? Absoluter neuer Lieblingsfred. Haben mit den ganzen Affenzirkus begonnen und fürchten sich natürlich nun um Ihre Ultrafotos aus Davos. Lachhafter Haufen!

Ps. Ideenreich wie immer: geht doch in den Heimsektor, diese Idee hatte noch niemand.

https://www.20min.ch/sport/eishockey/story/Ambri-Fans-boykottieren-den-EVZ-25277504

Es wäre vor sieben Jahren am EVZ und der krassen Nordkurve gelegen ein Zeichen zu setzen gegen diesen ganzen Wahnsinn.


Wie lange hast du denn gegoogelt, bis du dein vermeintliches Whataboutism-Kindergarten-Argument gegen den EVZ gefunden hast?

hoch
#395996 - 28/09/2018 13:18 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
c_camichel Offline
Profi

Registriert: 17/01/2005
Beiträge: 1490
Google mal Ambri Zug Boykott und klicke den 2. Link an. Geht ca. 10 Sekunden. Da ging dein null Beitrag wohl länger.

hoch
#395997 - 28/09/2018 13:39 Re: Gästefansektoren [Re: Bundy, Al Bundy]
Sauhund Offline
Profi

Registriert: 11/04/2008
Beiträge: 1226
Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy
Man, freu ich mich jetzt schon auf die Playoffs: Hardcore-Fans der Gästemannschaft auf allen Tribünen des HCD. Dann lernen diese Billag-finanzierten Hockey-Banausen endlich was.

Warum nicht die Ostkurve halbieren? Dann wäre sie meistens anständig gefüllt?


Eins vorneweg: ich mag weder den HC Davos, noch den Spengler Cup, noch finde ich es geil, dass das SRF mit der Übertragung des Grümpleturniers diesen Verein am Leben hält. Aber: Wer von Glencore und anderen dubiosen Firmen gesponsert wird, sollte sich nicht zur Finanzierung anderer Verein äussern.
_________________________
Original geschrieben von: "fanatico bianconero"
Meister der Helden ist jetzt schon klar der HCL.


Original geschrieben von: bianconero41
War klar das genau du Held das nicht begreiffst haha


hoch
#395998 - 28/09/2018 13:49 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
@Al Bundy:

Lesen scheint wie bei deinem Namensvetter aus der Serie nicht gerade deine Stärke zu sein: Die Sperrung des Gästesektors soll nur bis Ende 2018 dauern, 2018 ist das Jahr das wir aktuell schreiben. Die Playoffs diese Saison beginnen erst wieder im Jahr 2019. Das Jahr 2019 folgt NACH dem Jahr 2018. Der Gästesektor ist in dem Fall in den kommenden Playoffs, welche im Jahr 2019, stattfinden wieder offen.

Ich hoffe ich habe dies jetzt auch für dich verständlich erklärt, oder brauchst du noch genauere Erklärungsversuche wink


Bearbeitet von Meister977 (28/09/2018 13:50)
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#395999 - 28/09/2018 14:12 Re: Gästefansektoren [Re: Bundy, Al Bundy]
ST_AGATHA Offline

Veteran

Registriert: 16/10/2001
Beiträge: 2341
Ort: St.Agatha
Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Warum nicht die Ostkurve halbieren? Dann wäre sie meistens anständig gefüllt?


Auch wenn das Stadion in Davos oftmals nicht sehr gut gefüllt ist, wäre ein Halbieren der Ostkurve wohl kaum zielführend. Aufgrund der Saisonkarten wären bei einer Halbierung mehr Tickets für Gästefans als für Heimfans zur Verfügung gestanden. Welcher Verein würde dies schon tun?

Eine andere Aufteilung ist wegen der vorhandenen Infrastruktur nicht ohne grössere Umbauten möglich. Der Nord-Eingang ist aufgrund der Bauarbeiten gesperrt und der dafür temporär eingerichtete Ost-Eingang führt in die Mitte der Ostkurve. Diesen Bereich in Gast- und Heimsektor zu unterteilen, wäre wohl ein deutlich grösserer finanzieller Aufwand, als die fehlenden Einnahmen während den paar Monaten...


Bearbeitet von ST_AGATHA (28/09/2018 14:13)

hoch
#396000 - 28/09/2018 15:01 Re: Gästefansektoren [Re: ST_AGATHA]
rouge+jaune-1939 Offline

Profi

Registriert: 01/11/2010
Beiträge: 1367
Original geschrieben von: ST_AGATHA
Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Warum nicht die Ostkurve halbieren? Dann wäre sie meistens anständig gefüllt?


Auch wenn das Stadion in Davos oftmals nicht sehr gut gefüllt ist, wäre ein Halbieren der Ostkurve wohl kaum zielführend. Aufgrund der Saisonkarten wären bei einer Halbierung mehr Tickets für Gästefans als für Heimfans zur Verfügung gestanden. Welcher Verein würde dies schon tun?

Eine andere Aufteilung ist wegen der vorhandenen Infrastruktur nicht ohne grössere Umbauten möglich. Der Nord-Eingang ist aufgrund der Bauarbeiten gesperrt und der dafür temporär eingerichtete Ost-Eingang führt in die Mitte der Ostkurve. Diesen Bereich in Gast- und Heimsektor zu unterteilen, wäre wohl ein deutlich grösserer finanzieller Aufwand, als die fehlenden Einnahmen während den paar Monaten...


also muss das die ganze liga einfach so in kauf nehmen, wie schon das grümpelturnier zwischen weihnachten und neujahr.... gibt es über den umbau der holzhalle noch eine sondersendung auf srf?
es reicht langsam mit dieser bevorzugung gewisser klubs.


Bearbeitet von rouge+jaune-1939 (28/09/2018 15:02)

hoch
#396001 - 28/09/2018 15:07 Re: Gästefansektoren [Re: ST_AGATHA]
Rog.. Offline
Veteran

Registriert: 28/10/2004
Beiträge: 3048
Original geschrieben von: ST_AGATHA
Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Warum nicht die Ostkurve halbieren? Dann wäre sie meistens anständig gefüllt?


Auch wenn das Stadion in Davos oftmals nicht sehr gut gefüllt ist, wäre ein Halbieren der Ostkurve wohl kaum zielführend. Aufgrund der Saisonkarten wären bei einer Halbierung mehr Tickets für Gästefans als für Heimfans zur Verfügung gestanden. Welcher Verein würde dies schon tun?

Eine andere Aufteilung ist wegen der vorhandenen Infrastruktur nicht ohne grössere Umbauten möglich. Der Nord-Eingang ist aufgrund der Bauarbeiten gesperrt und der dafür temporär eingerichtete Ost-Eingang führt in die Mitte der Ostkurve. Diesen Bereich in Gast- und Heimsektor zu unterteilen, wäre wohl ein deutlich grösserer finanzieller Aufwand, als die fehlenden Einnahmen während den paar Monaten...


Es ist in jedem Stadion möglich. Es hätte zum Beispiel die Möglichkeit gegeben die Familien in einen anderen Sektor zu tun (mit den gleichen Preisen), aber es ist jetzt so oder so müssig darüber zu diskutieren.

Apropos Stadion. Sehr bald ist Oktober und dann fahren ja gemäss Zitat von Lombardi die Bagger in Ambri auf. Bin gespannt ob sich in den Wochen wirklich was tut...

hoch
#396002 - 28/09/2018 15:20 Re: Gästefansektoren [Re: Rog..]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: tifosi sud

Habe ich etwas verpasst?? Zug hat hardcore fans??


Aber ja. Die fahren dann in den Playoffs sogar auswärts!!

Original geschrieben von: Rog..

Apropos Stadion. Sehr bald ist Oktober und dann fahren ja gemäss Zitat von Lombardi die Bagger in Ambri auf. Bin gespannt ob sich in den Wochen wirklich was tut...


Ich hoffe nicht.

hoch
#396003 - 28/09/2018 15:43 Re: Gästefansektoren [Re: Caipi]
calli Offline
Veteran

Registriert: 06/09/2002
Beiträge: 4462
Ort: In der nähe von Olten
Original geschrieben von: Caipi
Original geschrieben von: tifosi sud

Habe ich etwas verpasst?? Zug hat hardcore fans??


Aber ja. Die fahren dann in den Playoffs sogar auswärts!!

Original geschrieben von: Rog..

Apropos Stadion. Sehr bald ist Oktober und dann fahren ja gemäss Zitat von Lombardi die Bagger in Ambri auf. Bin gespannt ob sich in den Wochen wirklich was tut...


Ich hoffe nicht.


Die Red Bull Bagger :-)

hoch
#396004 - 28/09/2018 16:26 Re: Gästefansektoren [Re: rouge+jaune-1939]
ST_AGATHA Offline

Veteran

Registriert: 16/10/2001
Beiträge: 2341
Ort: St.Agatha
Original geschrieben von: rouge+jaune-1939


also muss das die ganze liga einfach so in kauf nehmen, wie schon das grümpelturnier zwischen weihnachten und neujahr.... gibt es über den umbau der holzhalle noch eine sondersendung auf srf?
es reicht langsam mit dieser bevorzugung gewisser klubs.


Ja, die ganze Liga nimmt das so in Kauf. Wie sie es schon in den 90er-Jahren in Lugano, zehn Jahre später in Zürich oder aktuell in der 2. Saison in Lausanne.
Eine Sondersendung wird es wohl kaum geben. Einen Sonderbericht aber bestimmt. Gab es auch schon bei Lugano, Zürich und Lausanne getan haben oder tun.

Ich habe auch keine Lust darauf, dass einzelne Klubs bevorteilt werden. Es geschieht jedoch immer wieder. Solange der eigene Klub nicht involviert ist, bekommt man das gar nicht mal immer mit. Doch nur schon diese Einteilung für die 50 Runden bevorteilt einige Klubs.
Hier in diesem Fall aber von Bevorzugung zu sprechen, kann nur aufgrund einer klaren Ablehnung gegenüber des HCDs herkommen und keineswegs mittels stichhaltiger Fakten, denn mir ist kein einziger Stadion-Umbau bekannt, dem seitens der Liga ein Riegel vorgeschoben wurde...


Bearbeitet von ST_AGATHA (28/09/2018 16:27)

hoch
#396005 - 28/09/2018 16:51 Re: Gästefansektoren [Re: c_camichel]
Goldmandli Offline
Mitglied

Registriert: 10/08/2018
Beiträge: 88
Original geschrieben von: c_camichel
WOW! Da habe ich ja einiges verpasst. Motzen hier tatsächlich die Zuger über die Zustände in Davos? Absoluter neuer Lieblingsfred. Haben mit den ganzen Affenzirkus begonnen und fürchten sich natürlich nun um Ihre Ultrafotos aus Davos. Lachhafter Haufen!

Ps. Ideenreich wie immer: geht doch in den Heimsektor, diese Idee hatte noch niemand.

https://www.20min.ch/sport/eishockey/story/Ambri-Fans-boykottieren-den-EVZ-25277504

Es wäre vor sieben Jahren am EVZ und der krassen Nordkurve gelegen ein Zeichen zu setzen gegen diesen ganzen Wahnsinn.


Von Trump persönlich gelernt? Schön das Thema auf den bösen EVZ lenken. Übrigens sprechen sich die meisten Zuger gegen die ID-Scan aktion aus, die aus der Nordkurve erst recht. BTW hat der HCD vor 2 Jahren das Selbe getan.

Aber das ist nicht das Thema hier. Schade, dass du so ein vorgehen von Seiten des HCD verteidigst und mit kindischem Fanbashing (ernsthaft, wie alt seid ihr eigentlich?) um dich schmeisst.

hoch
#396006 - 28/09/2018 17:08 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
c_camichel Offline
Profi

Registriert: 17/01/2005
Beiträge: 1490
Und was war der Nutzen davon?


Bearbeitet von c_camichel (28/09/2018 17:09)

hoch
#396031 - 30/09/2018 10:52 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Forza_Biancoblu Offline
Veteran

Registriert: 02/09/2006
Beiträge: 12619
Fazit dieses Threads: Zug stinkt!
_________________________
"The game of hockey, in its essence, is not just any sport; I think it truly is the greatest sport in the world, by far." (Mark Moore)

hoch
#396045 - 01/10/2018 07:08 Re: Gästefansektoren [Re: Goldmandli]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Goldmandli


Von Trump persönlich gelernt? Schön das Thema auf den bösen EVZ lenken. Übrigens sprechen sich die meisten Zuger gegen die ID-Scan aktion aus, die aus der Nordkurve erst recht. BTW hat der HCD vor 2 Jahren das Selbe getan.

Aber das ist nicht das Thema hier. Schade, dass du so ein vorgehen von Seiten des HCD verteidigst und mit kindischem Fanbashing (ernsthaft, wie alt seid ihr eigentlich?) um dich schmeisst.


Mein Gott, es ist wohl kaum vom Thema abgelenkt, wenn man darauf hinweist, dass diejenigen, die jetzt am lautesten schreien, besser mal vor der eigenen Haustür wischen sollten. Und schön ihr seid gegen euer Gästefan-Aussperren in Zug. Toll. Habt ihr jemals irgendetwas ernsthaftes dagegen unternommen?

Das was Davos veranstaltet ist alles andere als lobenswert, aber das ist zeitlich klar beschränkt. Und das von Zug?

hoch
#396048 - 01/10/2018 12:20 Re: Gästefansektoren [Re: Goldmandli]
Bartram Offline
Profi

Registriert: 25/03/2008
Beiträge: 533
Ort: Zug
Original geschrieben von: c_camichel
WOW! Da habe ich ja einiges verpasst. Motzen hier tatsächlich die Zuger über die Zustände in Davos? Absoluter neuer Lieblingsfred. Haben mit den ganzen Affenzirkus begonnen und fürchten sich natürlich nun um Ihre Ultrafotos aus Davos. Lachhafter Haufen!

Ps. Ideenreich wie immer: geht doch in den Heimsektor, diese Idee hatte noch niemand.

https://www.20min.ch/sport/eishockey/story/Ambri-Fans-boykottieren-den-EVZ-25277504

Es wäre vor sieben Jahren am EVZ und der krassen Nordkurve gelegen ein Zeichen zu setzen gegen diesen ganzen Wahnsinn.


Alle können normal diskutieren, nur der Camichel muss wieder mit der selben Thematik aufkommen.. Naja was solls, spätestens wenn in Ambri die neue Halle steht bin ich gespannt auf die anzutreffende Situation in Piotta und die folgenden Reaktionen. Dann kannst du ja dann als Trost die Spiele zu Hause vom Ehc Seewen schauen gehen.

Original geschrieben von: Forza_Biancoblu
Fazit dieses Threads: Zug stinkt!

Oha, FB gibts noch. Alles klar bei dir?





Bearbeitet von Bartram (01/10/2018 12:23)

hoch
#396049 - 01/10/2018 12:26 Re: Gästefansektoren [Re: Caipi]
Bartram Offline
Profi

Registriert: 25/03/2008
Beiträge: 533
Ort: Zug
Original geschrieben von: Caipi
Das was Davos veranstaltet ist alles andere als lobenswert, aber das ist zeitlich klar beschränkt. Und das von Zug?


Natürlich ist das was Zug macht eine Elende Scheis*e. Nur wird Methode weiterhin im Vormarsch sein. Siehe: Davos, Lausanne und wahrscheinlich auch Ambri.

Da kannst du als normalzahlender Fan/Gruppierung ziemlich wenig bis gar nichts unternehmen. Mit den Ersparnissen der Sicherheitskosten ist ein allfälliger Boykott der Szene bereits mehr als gedeckt...

Schöne neue Welt.

hoch
#396052 - 01/10/2018 13:20 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Original geschrieben von: Bartram
Da kannst du als normalzahlender Fan/Gruppierung ziemlich wenig bis gar nichts unternehmen.

Hättet ihrs mal wenigstens probiert! Biel spielt auch nicht mehr in blau...
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#396056 - 01/10/2018 15:31 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
c_camichel Offline
Profi

Registriert: 17/01/2005
Beiträge: 1490
Bartram's Einstellung («Da kannst du als normalzahlender Fan/Gruppierung ziemlich wenig bis gar nichts unternehmen») hätte uns beim Frauenstimmrecht einiges gebracht - nun haben wir seit 30 Jahren doch tatsächlich Frauen in der Politik! Elendige Hundepisse.. warum können nicht alle sein wie Bartram? Die normale Frau hätte sich niemals auflehnen dürfen, nützt ja sowieso nichts.

Zwei Fragen direkt an Bartram:
1) wie definiert der EVZ «normalzahlend»?

2) Wie verbindest du die ID Kontrolle und abgeneigte Haltung ggü. Auswärtsfans mit einer neuen Halle in Ambri? Nur in Zug besteht ein direkter Zusammenhang vom Neubau und der ID Kontrolle. In Biel und Langnau fühle ich mich als Gast willkommen & in Lausanne herrschte dieser Zustand im alten Stadion ja ebenfalls.


Bearbeitet von c_camichel (01/10/2018 15:37)

hoch
#396057 - 01/10/2018 15:47 Re: Gästefansektoren [Re: c_camichel]
Derzmä Offline
Veteran

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 2300
Original geschrieben von: c_camichel
Nur in Zug besteht ein direkter Zusammenhang vom Neubau und der ID Kontrolle.


Ich habe keine Lust die ganze Diskussion betreffend der ID-Kontrollen noch einmal durch zu kauen. Trotzdem möchte ich deine Aussage korrigieren, die ID-Kontrollen wurden nicht im Zusammenhang mit dem Stadionneubau eingeführt. Anlass für die Einführung war das Aufbürden von einem wesentlichen Teil der Sicherheitskosten durch die Politik.
Wie gesagt ob sinnvoll oder nicht, ob die Fans sich zuwenig gewehrt haben etc. möchte ich nicht noch einmal durchkauen, dies wurde schon Seitenlang gemacht.

hoch
#396058 - 01/10/2018 15:53 Re: Gästefansektoren [Re: Derzmä]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Derzmä

Wie gesagt ob sinnvoll oder nicht, ob die Fans sich zuwenig gewehrt haben etc. möchte ich nicht noch einmal durchkauen, dies wurde schon Seitenlang gemacht.


Das möchte ich wohl auch nicht wenn ich Zuger wäre wink Ist menschlich dass über Angelegenheiten, wo man ziemlich versagt hat, nicht gerne diskutiert wird.

hoch
#396059 - 01/10/2018 16:09 Re: Gästefansektoren [Re: c_camichel]
Bartram Offline
Profi

Registriert: 25/03/2008
Beiträge: 533
Ort: Zug
Original geschrieben von: c_camichel
Bartram's Einstellung («Da kannst du als normalzahlender Fan/Gruppierung ziemlich wenig bis gar nichts unternehmen») hätte uns beim Frauenstimmrecht einiges gebracht - nun haben wir seit 30 Jahren doch tatsächlich Frauen in der Politik! Elendige Hundepisse.. warum können nicht alle sein wie Bartram? Die normale Frau hätte sich niemals auflehnen dürfen, nützt ja sowieso nichts.

Zwei Fragen direkt an Bartram:
1) wie definiert der EVZ «normalzahlend»?

2) Wie verbindest du die ID Kontrolle und abgeneigte Haltung ggü. Auswärtsfans mit einer neuen Halle in Ambri? Nur in Zug besteht ein direkter Zusammenhang vom Neubau und der ID Kontrolle. In Biel und Langnau fühle ich mich als Gast willkommen & in Lausanne herrschte dieser Zustand im alten Stadion ja ebenfalls.


1) Die von dir angesprochene krasse Nordkurve zBsp.

2) Nun ja, es ist ja nichts neues, dass man in Ambri dem Trend des übermässigen Sicherheitswahns folgt. Dies zeigt einerseits die Big Brother Überwachung des Gästeblocks und andererseits die Ankündigung der ID Kontrolle. Die Hoffnung, dass es anders kommt, besteht selbstverständlich. Wir dürfen gespannt sein was für ein Einfluss die Curva Sud auf den diesen Entscheid haben wird.

hoch
#396060 - 01/10/2018 16:13 Re: Gästefansektoren [Re: Bartram]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Bartram


2) Nun ja, es ist ja nichts neues, dass man in Ambri dem Trend des übermässigen Sicherheitswahns folgt. Dies zeigt einerseits die Big Brother Überwachung des Gästeblocks und andererseits die Ankündigung der ID Kontrolle. Die Hoffnung, dass es anders kommt, besteht selbstverständlich. Wir dürfen gespannt sein was für ein Einfluss die Curva Sud auf den diesen Entscheid haben wird.


Diese Ankündigung erfolgte vom Polizeidirektor des Kantons Tessin und nicht vom Club. Und der labbert noch so einiges dahin.

hoch
Seite 1 von 7 1 2 3 4 5 6 7 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid