Ich denke wir sollten uns alle darauf einigen, dass Roles fehlende Moderationstätigkeit an allem schuld ist. Aber solange es dazu führt, dass Schratti nur noch sporadisch schreibt, haben wir ja alles richtig gemacht.

Lugano wegen einer Niederlage fehlende Bereitschaft zu unterstellen, find ich ziemlich happig. Zug ist ein Spitzenteam. Dort mit einem Tor Differenz zu verlieren, ist wahrlich keine Schande. Noch extremer ist diese Einschätzung natürlich beim SCB, der beide Spiele gewonnen und nur beim Meister einen Punkt abgegeben hat. Dass im September noch keine Mannschaft ihren leistungsmässigen Zenit erreicht hat, wird ja wohl niemanden ernsthaft überraschen.

Dass Davos nach so vielen Wechseln am Anfang den Tritt noch nicht findet, war anzunehmen. Ich tippe nach wie vor darauf, dass die eben nicht top oder flop sein werden, sondern dass diese Saison recht ähnlich rauskommt, wie die letzte. Einigermassen lockere Playoffquali und dort dann früh raus. Die Davoser sind nicht so schlecht, wie sie sich selber machen, aber natürlich auch nicht so gut wie in den Meisterjahren.

Bezüglich Ambri würd ich erstmal schön am Boden bleiben. Meiner Erinnerung nach waren dort bei den ersten beiden Saisonspielen häufig Höhepunkte dabei, wie beispielsweise der Derbysieg zum Auftakt der letzten Spielzeit. Das wird schnell wieder abwärts gehen. Aber Rappi ist auf bestem Weg, die gesamte Aufstiegseuphorie in Rekordzeit zu zerstören. Könnte den Leventinern im Abstiegskampf sicher entgegenkommen.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum