Original geschrieben von: seekandfind
Um solche Projekte zu realisieren braucht es
Aushängeschilder
aus Politik, Verwaltung und der lokalen Gesellschaft
welche mit Rat und TAT das Vorhaben vorantreiben.
Diese Aushängeschildern muss man aquirieren
man nennt das auch Lobbying.
Das ist Sache des VR, Präsidenten und der GL.
Meine Wahrnehmung:
VR Inexistent in dem Thema, der Presi bei seinem
Scherbenhaufen in Zürich bei GC engagiert.
Der SCL Chef müsste doch eigentlich das operative Leiten
und da das Budget für eine schlagkräftiges Team zusammenstellen.
Dies ist für diese Sasion eher schlecht als recht gelungen...)
Fazit:
Das Politik und Verwaltung nicht die schnellsten mit dem richtigen Herzblut sind, sollte bekannt sein.
Der grosse Effor müsste also seitens VR und Presi passiern.
Wenn die richtigen Leute gefunden und dran sind, gehts es schon vorwärts.



Da hast du sicher recht. Lobbyieren ( den Leuten irgendwo hineinkriechen und ihnen etwas anbieten … ) wurde soviel ich weis schon vor langer Zeit angeraten . Dies wird jedoch um einiges einfacher wenn du Leute überzeugen musst , welche sich dafür interessieren und begeistern können.
Was genau willst du ihnen anbieten ? Man ist ein Sportklub welcher in den letzten Jahren , gemessen an seinen finanziellen und infrastrukturellen Bedingungen - in Bezug auf die Sportart - wohl als einer der erfolgreichsten und bestgeführten in der weiteren Umgebung betrachtet werden darf !! ( Dies auch im Bereich der Nachwuchsförderung , immerhin fast 300 Lizenzierte aus der ganzen Umgebung ) Es braucht hier wohl schon fast Unmögliches um auf zeigen zu können, dass man seriös und überlegt, nicht selbst überschätzend oder unstrukturiert arbeitet . Das neue Stadion und die daraus resultierenden Perspektiven des SCL ( Region , Gewerbe , Umwelt ( Schutz / Energieverbrauch - Produktion ( Solar ? ) ) sind eben genau von dieser Unterstützung von Politik , Wirtschaft und Bevölkerung abhängig , da wird man ihnen wohl nicht mehr als den Wunsch ( dessen Realisation eben auch wieder genau davon abhängt ) aufzeigen können. Den Mehrwert für die Region ? Die 300 Jugendlichen welche nicht auf der Strasse rumhängen ? Infrastruktur welche einer ganzen Region zugute kommen könnte ( vielleicht müsste man die umliegenden Gemeinden mehr involvieren ) hätte man darauf hin gearbeitet, auch von Seite der Stadt , Infrastruktur für jenste Vereine welche auch etwas mehr brauchen ?
Ist die Stadt denn wirklich daran interessiert ? Es ist wohl zuviel Leistungssport ( wovon auch der Breitensport ( und Schulen … ) profitieren könnte ) in diesem Projekt vorhanden.


Was von Seiten VR genau abläuft , empfinde ich von aussen aber in etwa gleich wie du. ( ? ) Gian ist aber wohl sehr engagiert am Werk und - wer weis, vielleicht ist dieser Job auch eine Nummer zu gross für ihn ? - um alles kann er sich halt auch nicht kümmern , dafür hat es aber noch andere Leute im Klub welche dies tun können. ( Dass wir uns in einer Übergangsphase befinden wurde ja auch kommuniziert ) dies halt auch sportlich.