Original geschrieben von: Reflex
Ist nichts Neues! Die Stadt Langenthal beweist einmal mehr ihren Sportgeist. Hört mir auf mit "normalen, nationalen Prozessen". Es ginge auch anders, wenn man denn auch will. Ryser bringt es auf den Punkt. Eine Begeisterung für den SCL ist im politischen Langenthal nicht zu spüren. Die Elite pilgert halt auch lieber nach Zürich zu GC oder ins Stadttheater, welches ja gerne und teuer saniert worden ist.
So hart es für einen waschechten Langenthaler wie mich klingen mag, diese Stadt hingt allen vergleichbaren Städten hinterher.
Und noch trauriger für mich; SCL, willst du in den obersten zwei Ligen überleben, plane deinen Umzug nach Huttwil, Zuchwil oder Burgdorf. Drei Stadien, klein zwar, aber Nationalligatauglich oder mit wenig Aufwand tauglich gemacht.

Leider leider läufts wohl in diese Richtung. Schade und beschämend, Langenthal!


Politische Prozesse nach regulären Abläufen ??
In Langenthal ???
Wollt ihr , dass ich an einem Lachanfall zu Tode komme ???

Klar die gibt es, aber wohl nur dort wo kein echtes Interesse vorhanden und nicht die richtigen Leute involviert sind. Da werden gerne alle Abläufe und Analysen nach Regelwerk durchgezogen.
Es würde auch anders gehen, etwa so wie bei der Planung des Porzi - Projektes sick laugh crazy !!!
Fragt mal den Politikwissenschaftler welcher im Nachgang ( selbstverständlich nicht auf Wunsch der Stadt ) dieses Prozedere analisiert hat !
Direkt nach der Steinzeit kommt Langenthal und dort werden wir auch noch lange bleiben .

Gian mag sicher etwas ( manchmal ) zu forsch an diesen Sumpf herantreten , dass ist nach all den Jahren aber irgendwie verständlich !!!
Schickt mal unseren Stadtbaumeister in die Wüste und setzt euch wieder mit Bösier an den Tisch , konzentriert euch auf einen neuen Standort ausserhalb , denn dies wird womöglich weniger lange dauern als hier in Langenthal !!!
Seit über zehn Jahren ( also ich meinte Jahrzehnten , sorry ) ist dies nun ein Thema , die Sportstätten Diskussion in Langenthal wohl noch länger .
Nun , da man einen Standort gefunden hat ( auch dieser ist leider den Meisten im Palast nicht wirklich genehm ) da man auch da verpennt hat ab zu klären wie der Kanton gewisse Kriterien handhaben wird ......., und da gibt es einige ( ÖV Anbindung ( nach 21:00 Uhr ) Mist !!!Sportveranstaltungen dauern oft etwas länger.... und Sicherheit vom Bahnhof durch Wohn - Quartiere bis ins Stadion …. , sind nur Beispiele von noch mehr ) nun kommt es uns noch in den Sinn , dass es noch ganz viele andere Vereine gibt , deren Infrastruktur seit Jahren nur zum weinen animiert , ja nun beginnt man mal abzuklären wie denn das Gebiet Hard eigentlich ausschauen könnte . Man hatte ja keine Zeit dafür ( Eis nachem angere , Gäu ) All dies wusste man schon vor Zeit der Evaluation des Standortes , aber vielleicht ( nein, ganz sicher !! ) ist der SCL selbst Schuld weil er diesen Standort wollte , was kann da die Stadt schon dafür ??


Hei , geniesst den SCL noch ( zehn ? ) Jahre und danach gehen wir im Stadttheater ans Public viewing Eishockey schauen .


Ich versuche in einem nächsten Post mal meine Emotionen zu zügeln, aber im Momänt chönnti nume no chotze , sorry !!! sick


PS: Es gibt eine Lösung für Langenthal , wir konzentrieren uns auf den Breitensport , bilden gemischte Damen und Herren Teams über alle Alterskategorien und schliessen uns den Plauschliegen an .
Breitensport ist ok . Wir bauen ein gedecktes Ausseneisfeld auf dem Reitplatz wo wir von November bis März Freien Eislauf und Eisdiscos anbieten können !
Easy kommt schon gut !


Bearbeitet von Längssite (07/09/2018 13:14)
Bearbeitungsgrund: Am Reto und der Stadt z'lieb !