1. SCB (Bern und Zürich kämpfen alleine um Platz 1, Bern wird sich knapp durchsetzen)
2. ZSC (Siehe oben...)
3. Biel (Alles andere als eine klipp und klare Playoffquali wäre mit diesem Kader "Die Schande von Biel"!)
4. EVZ (Trotz Trainerwechsel wird der EVZ wie fast immer eine perfekte Quali spielen, im Viertelfinale ist dann aber wieder Ende Feuer: Zug ist und bleibt keine Playoffmannschaft)
5. HCL (Lugano muss sich knapp den starken, Qualizugern geschlagen geben, in den Playoffs wird Lugano dann aber erbarmungslos den in den Playoffs schwachen EVZ ausschalten)
6. Fribourg (Das Aufrüsten wird sich auch auf dem Eis bemerkbar machen, und die Playoffs werden ohne grössere Probleme erreicht)
7. Lausanne (Lausanne wird sich dieses Jahr wiedermal für die Playoffs qualifizieren)
8. Rappi (DAS Überraschungsteam der Saison 18/19. In den Playoffs dann zwar keine Chance, aber den Respekt der Gegner wird Rappi sicher sein)
9. Servette (Im Jahr 1 mit dem Rückkehrer an der Bande, wird es noch nicht für die Playoffs reichen)
10. Langnau (Wie immer Playoutkandidat)
11. Davos (DIE Enttäuschung der Saison. Aber irgendwann wird auch der HCD die Playoffs verpassen. Zum ersten mal seit dem Wiederaufstieg 1993 überhaupt und ADC wird sich bestätigt fühlen in seiner Aussage: "Davos muss gegen den Abstieg kämpfen")
12. Ambri (Ambri wird sich wie immer bereits ab Oktober/November minutiös auf die Playouts vorbereiten und die Quali schleifen lassen)
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!