Original geschrieben von: mezzomix


Wäre das jetzt wirklich schlimmer, wie wenn zb Langenthal ins A aufsteigen würde und am anfang alles verlieren würde... (wobei ich das nicht so schlimm sehen würde)


Ja das wäre es je nachdem schon. Der Visp Präsident sagte 2011 in der Ligaquali, er hoffe dass Ambri die Serie gewinnt. Den ansonsten müsse er innert Monaten hohe Investitionen tätigen, Budget um über eine Million erhöhen, etc. Und das ganze für ein Abenteuer, das möglicherweise nur ein einziges Jahr dauere, und man dann übernächste Saison wieder in der B sei - mit Schulden und getätigten Investitionen, die für ein B Team nicht nötig gewesen wären. Denke das trifft auch heute noch auf Visp zu - genauso auf Langenthal und paar andere B Teams.

Weiter führt ein direkter Auf/Abstieg primär zu einer grösseren Zweiklassengesellschaft in der NLA. Abstiegsgefährdete Teams können kaum mehr gute Spieler über mehrere Jahre verpflichten - gerade wenn die nicht mehr 20 sind. Ich denke nicht dass Biel den Hiller oder Forster gekriegt hätte bei direktem Auf/Abstieg, genausowenig wie Ambri jetzt Kienzle gekriegt hätte oder letztes Jahr den Müller.

Und eine sportlich möglichst ausgeglichene NLA muss nun mal 1. Priorität sein im CH Eishockey.