Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Längssite
Was alle gerne ausblenden ist, dass man Schlussendlich ( wieder mit einem dezimierten Kader und nur einem Ausländer ) sportlich an Ambri gescheitert ist.

Was du ausblendest, ist, dass Langenthal nicht mit einem solchen Rumpfteam angetreten wäre, wenn sie hätten aufsteigen wollen.

Original geschrieben von: Längssite
Der direkte Aufstieg finde ich wäre eine - aus rein sportlicher Sicht - gerechte Lösung. Ich glaube, dass alleine schon dieser Entscheid dafür sorgen würde, dass Teams mit wirtschaftlichen und infrastrukturellen Voraussetzungen, gezielter an den Aufbau eines Kaders gehen könnten, dass die Investitionsbereitschaft von Sponsoren aufgrund des vereinfachten Aufstieges steigen würde und so ein konkurrenzfähigeres Team bereits in der SL aufgebaut werden könnte.

Jetzt gehts dir plötzlich doch wieder um den Direktaufstieg? Du musst dich langsam mal entscheiden.

Original geschrieben von: Längssite
Ich denke als Langenthaler da halt nicht einfach an Langenthal( für uns wäre dies im letzten Jahr noch ein echtes Risiko gewesen, aber man hätte es gewagt, auch wenn dies dank der schlechten Kommunikation nicht deutlich wurde.) Rappi , ev. Olten sind Teams welche kurz davor stehen und trotz der schwierigen Umstände sehr viel daran setzten dieses Ziel zu erreichen !!

Eben, solange es nur zwei aufstiegswillige Teams gibt, macht es keinen Sinn, den Direktaufstieg einzuführen.

Original geschrieben von: Längssite
Du hast geschrieben, dass die SL Klubs in den letzten Jahren , nicht viel taten um dich in der Überzeugung dass der direkte Aufstieg die richtig Lösung wäre, zu stärken. Gegenfrage : Was müssten sie den tun um dich da zu bestärken ? Unter Berücksichtigung der aktuellen Voraussetzungen.

Wie gesagt, der Grossteil der NLB-Clubs nimmt die theoretische Aufstiegsmöglichkeit eher als Klotz am Bein wahr. Visp kurvte seinerzeit höchst lustlos auf dem Eis rum, die Fans haben hier drin sogar noch abgeheult, weil man ihnen nicht genug Zeit gegeben habe, um den Meistertitel zu feiern... Langenthal hat nicht mal das Ausländerkontingent aufgestockt.

Original geschrieben von: Längssite
Immerhin im infrastrukturellen Bereich passiert entgegen deiner Äusserung nun eben doch was

Ich habe nie abgestritten, dass da was geht, aber die Verbesserung der Infrastruktur alleine ist noch lange kein Bekenntnis zum Aufstieg.

Original geschrieben von: Längssite
Im sportlichen Bereich ( Kader ) ist dies wie schon vorgängig mal beschrieben nicht so einfach. Aber auch dort bin ich der Meinung dass das Niveau sich in den letzten Jahren sehr wohl gesteigert hat.

Tatsächlich? Du bist der Meinung, die heutigen NLB-Meister seien auf einem höheren Niveau als Lausanne und Biel seinerzeit? Ich nicht.

Original geschrieben von: Längssite
auch du hast nirgends die perfekte Lösung formulieren können

Ich halte den Direktaufstieg für das einzig sportlich sinnvolle Mittel, das habe ich hier schon reingeschrieben lange Jahre vor deiner Registrierung... Aber wenn ich mir das Verhalten der NLB-Clubs, insbesondere des SC Langenthal, anschaue, dann macht der jetzige Modus halt sehr wohl Sinn. Einen Direktaufstieg kann man nur dann einführen, wenn man sich sicher sein kann, dass der jeweilige NLB-Meister ihn auch definitiv will. Davon sind wir nach wie vor meilenweit entfernt. Du hingegen willst mit andern über deine Gedanken diskutieren, scheinst aber nicht mal selber zu wissen, was denn deine Gedanken nun genau sind. Entweder du willst den Direktaufstieg oder du willst eine Liga, wo Jeder Meister werden darf, ganz egal ob er aufsteigen will, oder nicht. Eines von beidem. Choose wisely, but choose!


Du scheinst dich ja richtig auf mich eingeschossen zu haben und offenbar bist du auch " wiser than me " , damit kann ich leben .
Einfach in Bezug auf das " choose " kann ich dir nicht dienen, ich wüsste auch nicht weshalb.
( brauchts eigentlich diese englischen Ausdrücke ) um dem geschriebenen noch etwas mehr Gewicht zu geben ? ;-)

Versuche doch einfach mal dir vorzustellen , ob es Veränderungen im Verhalten der Klubführungen geben könnte, falls diese Modusänderung ( Achtung : angekündigt würde ! ) habe ich irgendwo erwähnt dass dieser bereits auf nächstes Jahr zwingen umgesetzt werden müsste habe ich irgendwo erwäht , dass dies die einzig mögliche und akzeptable Anpassung sein könnte?
" Rein sportlich " wäre es ( dies ist wohl das einzige wo wir gleicher Meinung sind " zumindest im Moment noch ) das gerechteste . ( Nicht mehr und nicht weniger habe ich jemals geschrieben, zwischen den Zeilen scheinst du aber noch so einiges gefunden zu haben )
Logischerweise braucht es auch die wirtschaftlichen Voraussetzungen ,die Anpassung der Infrastruktur( da gebe ich dir recht, ist noch kein Bekenntnis zum Aufstieg, aber füher oder später wird es eine Voraussetzung sein.( ausser man heisst Ambri )

Eine Umsetztung dieses Modus würde wohl nicht im Mai für September angekündigt !!! 1-2 Jahre, wenn nicht mehr ,bräuchte es wohl und wäre auch der Fall. In einem von mir geschriebenen und soeben von dir zitierten Abschnitt, kannst du nachlesen was ich denke, daraus resultieren könnte/ würde.

Das Verhalten von Langenthal ......., ( hast du eigentlich mal was böses und noch nicht verarbeitetes erlebt im Zusammenhang mit Langenthal, dass du so gerne darauf rumhaust ? )
Was kan Langenthal dafür wenn Klubs mit 1Mio. / 2Mio. höherem Budget uns nicht schlagen .
Nun, genau der jetztige Modus lässt es aber eben auch zu , Meister zu werden, ohne Aufsteigen zu können, sorry zu wollen natürlich .
( Beinhaltet dieser Satz, dass ich dies gut finde ? )

Der direkte Aufstieg ( Achung ich erwähne in bloss !) und da bin ich mir ziemlich sicher würde dies regulieren erst recht , wenn man noch berücksichtigt, das der absteigende A Klub ebenfalls leichter den Wiederaufstig schaffen könnte.

Deshalb bin ich auch der Meinung dass es nicht zwingend 4 oder 5 Aufstiegswillige Klubs bräuchte um einen solchen Modus einfüren zu können.

Auf dieine andern Bemerkungen, insbesondere die letzten, brauche ich nun echt nicht einzugehen.


Gratulation an Rappi , jetzt wird's richtig spannend.