Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Längssite
Um einen Aufstieg möglich zu machen brauchst du aber einen wesentlich breiteren Kader mit Spielern welche A tauglich sind sowie zusätzliche Ausländer...etc., oder ganz einfach mehr Kohle, merkst du wie sich die Katze in den Schwanz beisst ?

Antwort auf:
Denkfehler: Du musst nicht mich von der Unsinnigkeit dieses Modus' überzeugen, sondern den SC Langenthal, der es super findet, Meister werden zu können, ohne aufsteigen zu müssen..



Ich gebe dir recht jedoch in Bezug auf die himmeltraurige Kommunikation von Seiten des SC Langenthal welche auch die Gemüter der eigenen Fans erhitzte , dies war Stümperhaft !!
Ich weis aber auch , dass im Hintergrund Gespräche geführt wurden und die Zusage der Sponsoren für die Finanzierung der ersten Saison vorhanden war ( im Falle eines Aufstiegs ).
Was alle gerne ausblenden ist, dass man Schlussendlich ( wieder mit einem dezimierten Kader und nur einem Ausländer ) sportlich an Ambri gescheitert ist.
Obwohl das 4:0 in der Serie , (jedes Spiel war sehr knapp ) uns schlechter aussehen lies als die Leistung wirklich war.[/quote]
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Längssite
Man kann das Ganze jetzt einfach so belassen und die Schwanzteams im A am leben erhalten, oder aber etwas ändern.

Antwort auf:
Was schlägst du also vor? Das ist es, was ich bei dir einfach hinten und vorne nicht kapiere. Um den Aufstiegsmodus gehts dir gemäss eigener Aussage ja nicht, obwohl du den pausenlos anprangerst. Was soll man also deiner Meinung nach genau ändern?
Wenn ich dir eine fixfertige Lösung präsentieren könnte , würde ich wohl nicht hier meine Gedanken äussern.

Der direkte Aufstieg finde ich wäre eine - aus rein sportlicher Sicht - gerechte Lösung. Ich glaube, dass alleine schon dieser Entscheid dafür sorgen würde, dass Teams mit wirtschaftlichen und infrastrukturellen Voraussetzungen, gezielter an den Aufbau eines Kaders gehen könnten, dass die Investitionsbereitschaft von Sponsoren aufgrund des vereinfachten Aufstieges steigen würde und so ein konkurrenzfähigeres Team bereits in der SL aufgebaut werden könnte.

Ich denke als Langenthaler da halt nicht einfach an Langenthal( für uns wäre dies im letzten Jahr noch ein echtes Risiko gewesen, aber man hätte es gewagt, auch wenn dies dank der schlechten Kommunikation nicht deutlich wurde.) Rappi , ev. Olten sind Teams welche kurz davor stehen und trotz der schwierigen Umstände sehr viel daran setzten dieses Ziel zu erreichen !!

Du hast geschrieben, dass die SL Klubs in den letzten Jahren , nicht viel taten um dich in der Überzeugung dass der direkte Aufstieg die richtig Lösung wäre, zu stärken.

Gegenfrage : Was müssten sie den tun um dich da zu bestärken ? Unter Berücksichtigung der aktuellen Voraussetzungen.

Immerhin im infrastrukturellen Bereich passiert entgegen deiner Äusserung nun eben doch was , Ajoie beginnt mit dem Bau, Visp beginnt mit dem Bau und auch Langenthal hat wohl endlich einen Weg zum neuen Stadion gefunden , Rappi hat es seit Jahren, Olten ist auch schon sehr weit, da fehlen nur noch gewisse Abschlussarbeiten. ( Dies sind Voraussetzungen um mehr Erträge zu generieren und im kommerziellen Bereich professioneller arbeiten zu können und alle Projekte entsprechen den Anforderungen für die NL )

Es gibt NL Stadien, welche ausser Sitzplätzen auch nicht viel mehr zu bieten haben !!

Im sportlichen Bereich ( Kader ) ist dies wie schon vorgängig mal beschrieben nicht so einfach. Aber auch dort bin ich der Meinung dass das Niveau sich in den letzten Jahren sehr wohl gesteigert hat.


Es gibt andere angedachte Möglichkeiten für Umstrukturierungen, ich habe kürzlich einen Artikel zu den Überlegungen von Mike Richard ( ich glaube es war auf Watson, aber ich finde diesen leider nicht mehr ) gelesen, er hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt.

Dann gibt es Überlegungen zu zwei 10er Ligen inkl. der besseren Durchlässigkeit, welche das Niveau in beiden Ligen erhöhen würden und so die Attraktivität der 2. Liga auch erhöhen würde ..... , das ausspielen zwischen den zwei letzten der NL und den zwei ersten der SL ... ,eine Stärkung der MySports League als zusätzliches Gefäss für Farm Teams ( wieso nicht z.B. TV Gelder von unten nach oben anstatt von oben nach unten Ausschütten ? Oder zumindest in einem andern Verhältnis als heute.) ...... keine Ahnung welche Möglichkeiten es noch geben könnte aber das heutige System hat auch Vor - und NACHTEILE.
Schlussendlich geht es um die Stärkung des gesamten CH Eishockeys, und ich glaube halt nicht das dies durch eine geschlossene Liga und einer Farmteam Liga besser werden wird.

Ich bin kein Experte so wie die meisten von euch auch nicht, auch du hast nirgends die perfekte Lösung formulieren können, ich versuche lediglich meine Gedanken zusammen zu fassen und weiterhin darauf hin zu weisen, dass man der 2. höchsten Liga zur Zeit das Wasser abgräbt und aus meiner Sicht etwas geändert werden muss.

Wie das aussehen könnte kann man ja hier diskutieren, ist ja ein Hockeyforum.....,


Bearbeitet von Längssite (21/04/2018 16:02)