Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Meister977
So kennen wir doch viele Aufsteiger: Die Saison direkt nach dem Aufstieg, also die Saison 18/19 ist noch top ("Aufstiegseuphorie"), doch danach werden sich die Rappen wieder in die hinteren Tabellenregionen, sprich Rang 9-12 verabschieden.

Hast du mir ein Beispiel eines Aufsteigers, der in der zweiten Saison schlechter abgeschnitten hat als in der ersten direkt nach dem Aufstieg?


Basel kam in der ersten Saison nach dem 2005-Aufstieg in die Playoffs, in der zweiten gabs Rang 12 und Playoutfinal. Biel, Lausanne und Langnau waren dann in der zweiten Saison zumindest in der Quali besser als in der ersten Saison.

Der Eindruck dass Aufsteiger in der ersten Oberklassen-Saison besser sind als in der zweiten, kommt wohl von der Superleague. Wobei ich mich auch dort nicht auf die Äste herauslassen möchte, ob sich das statistisch untermauern lässt, oder ob das einfach gefühlsmässig so ist.