@Dylan
Ich will nicht behaupten die Schweiz hatte, hat und wird nie etwas schlechtes haben. Mein Beitrag war lediglich eine Reaktion auf das ewige zwanghafte schlechtmachen der Schweiz und ihrer Geschichte. Anstatt mal anzuerkennen, wie gut die Schweiz die Zeit des Zweiten Weltkrieges gemeistert hat, wird nur nach schlechtem gebohrt und das negative gesucht. Wird nichts gefunden, wird halt etwas erfunden.
Was die Neutralität angeht halte ich mich Definition der Haager Friedenskonferenz, welche mir meine Aussage erlaubt.

Wenn man halt die Schweiz einseitig schlecht macht, reagiere ich mit einer einseitig guten Darstellung. Trotzdem ist es ja nicht so, dass ich mir der dunklen Kapitel nicht bewusst bin. Gerade am 1. August sollte man sich etwas Gedanken zur Schweiz machen. Dabei sicher das schlechte nicht vergessen, aber auch das gute dadurch nicht schmälern...
_________________________
„Wir müssen die Religion des Anderen respektieren, aber nur in dem Sinne und dem Maße, wie wir seine Theorie respektieren müssen, dass seine Frau schön ist und seine Kinder klug.“