Zürich hat mit den beiden Auswärtssiegen definitiv ein mächtiges Zeichen gesetzt und selbstredend die grösseren Halbfinalchancen aber überbewerten darf man das auch nicht. Alle Spiele waren knapp und es ist halt trotzdem nur ein Break. Wenn Bern heute gewinnt, haben sie den Heimvorteil wieder auf ihrer Seite.
-> Zürich 60%; 40% wenn Bern Spiel 4 gewinnt

Die Situation für Lugano ist im Prinzip genau die gleiche wie im Viertelfinale, nur andersrum. Eigentlich war die Serie so gut wie entschieden und jetzt plötzlich kann das bereits ausgeschieden geglaubte Team zu Hause ausgleichen. So sehr wie heute Abend stand Biel in den bisherigen drei Halbfinalspielen nie unter Druck. Allerdings sind die Seeländer bei den beiden Auswärtssiegen in Davos absolut souverän mit Druck umgegangen.
-> Biel 60%

Im Playoutfinale gelingt es gefühlt nie einem Team, die ersten drei Spiele zu gewinnen, daher ist das aktuelle Resultat wohl das, was man erwarten konnte. Der Druck steigt, umso länger die Serie dauert, aber wie bereits vor der Serie gesagt, gehe ich davon aus, dass Ambri aufgrund der grösseren Abstiegskampferfahrung besser damit umgehen kann. Aber wer weiss, wenn die plötzlich in der Serie in Rückstand geraten...
-> Ambri 65 %; 45% wenn Kloten Spiel 4 gewinnt

Die NLB geht leider wieder etwas unter, seit die Spiele gleichentags beginnen. Daher habe ich vom Final nur die Resultate gesehen. Solange Olten keinen Auswärtssieg landet, sehe ich Rappi jedoch klar im Vorteil, insbesondere weil der Oltner Heimsieg mit dem knappestmöglichen Resultat ausfiel-
-> Rappi 70%
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum