Original geschrieben von: SektorT
Eine Verschwörung gibt es sicher nicht. Ich bin mir aber sicher, dass die Clubs nicht immer gleich behandelt werden; das ist wohl auch gar nicht möglich. Ein HCD hat nun halt durch den SpenglerCup mehr Medienpräsenz und der SCB ist sagen wir mal sehr gut vernetzt.
Wie weit dies die entsprechenden Clubs bevorteilt kann ich nicht abschätzen. Der Vorteil ist wohl aber auf eine ganze Saison gesehen minim.

Mit Abstand das Sinnvollste, was zu diesem Thema gesagt wurde!

Kläusli macht mal wieder alles nur noch schlimmer. Da zählt er lang und breit auf, wie sehr SCB und SIHF verbandelt sind, so lange, bis er sogar Marc Lüthi himself entlocken kann, es sei nachvollziehbar, dass bei diesen Verbandelungen solche Verschwörungstheorien aufkämen. Und dann sagt er einfach aber es sei trotzdem nicht so, weil ... ähm ... also ... jetzt habe ich ja tonnenweise Indizien aufgezählt, die dafür sprechen, jetzt müsste ich auch noch etwas haben, das dagegen spricht, weil ich ja diesen Standpunkt vertrete ... also ... ääääähh ... ach ja, Marc Lüthi sagt, es sei nicht so! Logisch, der würde natürlich sofort sagen, wenn sein Team bevorteilt wird. Und ausserdem ... ähm ... tja ... also ... ach ja, das Tor vom ZSC seinerzeit hat gezählt, im Fall! Klar, ein Tatsachenentscheid auf dem Eis, der nach damaliger Regelung auch nach Videokonsultation nicht zurückgenommen werden durfte und dann erst noch zu Gunsten eines anderen mächtigen Grossclubs. Ja, das beweist natürlich alles! Ist auch sehr überzeugend, dass er sechs Jahre zurückgehen muss, um einen umstrittenen (und meiner Meinung nach keinesfalls definitiv falschen) Entscheid gegen den SCB zu finden...

Wer diesen Artikel liest, muss mit einigermassen gesundem Menschenverstand zwingend den Eindruck erhalten, dass das Problem noch viel schlimmer sei, als von der jammerigsten Jammertante verschrien, journalistisches Armutszeugnis dient dabei nur als Hilfsausdruck.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum