Ich habe mal die häufigsten Aussagen von Fans genommen, die Zuge von Playoff-Prognosen fallen, sich jedoch nicht nach Platzierungen richten und diese statistisch aufgearbeitet.

"Dieser Gegner liegt uns"
"Wir haben ein Hoch/Der Gegner hat ein Tief"
"In den Playoffs sind die Special-Teams wichtig"

Bern-Servette
Direktduelle 2017/18: 9:9 Punkte
Letzte 5 Spiele: 10:7 Punkte
Powerplay: Vorteil Bern 6:39 min pro Tor zu 9:13
Unterzahl: Vorteil Bern 10:00 min pro Gegentor zu 7:39
Statistische Prognose: Serie an Bern 4:1 oder 4:2

Zug-ZSC Lions
Direktduelle 2017/18: 8:4
Letzte 5 Spiele: 8:6
Powerplay: Vorteil ZSC 6:51 zu 7:20
Unterzahl: Vorteil Zug 9:39 zu 8:31
Statistische Prognose: Serie an Zug 4:1 oder 4:2

Biel-Davos
Direktduelle 2017/18: 3:9
Letzte 5 Spiele: 12:2
Powerplay: Vorteil Davos 8:38 zu 9:41
Unterzahl: Vorteil Davos 8:27 zu 7:01
Statistische Prognose: Serie an Davos 4:1 oder 4:2

Lugano-Fribourg
Direktduelle 2017/18: 6:6
Letzte 5 Spiele: 7:9
Powerplay: Vorteil Lugano 7:59 zu 9:22
Unterzahl: Vorteil Fribourg 10:27 zu 8:03
Statistische Prognose: Serie an Fribourg 4:3


Doch wie immer gilt: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Und sowieso: Erstens kommt es anderst, und zweitens, als man denkt.


PS: Meine persönliche Einschätzung ist jene, dass sich alle vier Heimteams durchsetzen.