Ja da wäre mehr drin gelegen. Im ersten Drittel kam ziemlich wenig von unseren Jungs. Die Visper starteten viel besser in diese Partie. Selbst nach dem 1:0 waren die Langenthaler noch nicht richtig wach. Ab Minute Zehn fanden sie dann etwas den Tritt woraus ein typisches Tschannen-Tor entstand.

Im zweiten Drittel waren die Langenthaler dann die bessere Mannschaft. Leider konnte man sich in diesem Drittel nicht entscheidend absetzen. Die Strafen waren meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Im Dritten Drittel waren es dann wieder die Visper welche das Spiel, vor allem in den letzten Zehn Minuten dominierten. Die Langenthaler agierten in der eigenen Zone oft zu schludrig indem man die Pucks nicht rausspielen konnte. Oft landeten sie auf der Kelle des Gegners woraus dann auch die Aktion mit Marti entstand, bei welchem sogar das Plexiglas kapitulieren musste (Btw. Ziemlich speditiver Wechsel dieser Scheibe…). Nach zwei Pfosten Schüssen und einem Lattenknaller der Visper war es bloss noch eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fiel.

In der Verlängerung waren die ersten paar Minuten ziemlich ausgeglichen. Das Spiel hätte auf beide Seiten entschieden werden können. Schlussendlich waren es die Visper mit dem glücklicheren Ende. Alles in allem geht dieser Sieg in Ordnung.

Mathis hat eine starke Partie gespielt, an ihm lag es gestern Abend definitiv nicht. Viel mehr war es Unkonzentriertheit welche uns den Kopf kosteten. Am Mittwoch müssen die Jungs wieder konsequenter in der eigenen Zone agieren. Selbst wenn die Visper aufsässig spielen, haben unsere Verteidiger die Klasse und Ruhe einen sauberen ersten Pass zu spielen.

Nicht provozieren lassen, dann kommts gut.
_________________________
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!