Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Le mieux
gähn .. fakt ist bevor krüeger die nati übernahm war sie eine liftmannschaft .. mal hui mal pfui .. keine konstanz ..

Ja das lag sicher an Krueger und nicht der Vergrösserung...


Da hast du zur Abwechslung mal sogar recht. Krügers schlechteste Platzierung war Rang 10 im 2002 - da wär die CH auch ohne die für sie effektive Vergrösserung um zwei Teams nie abgestiegen.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker

Ich verfolge die NLA sehr intensiv


Ah dann doch. Demfall doch ab und zu Lust, zumindest am selben Tisch zu sitzen wo es den teuren Champagner gibt.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob du wirklich mehr NLA-Spiele siehst, als ich.


Schon möglich. Wenn du dir von Donnerstag bis Sonntag alle möglichen Begegnungen auf Mysports reinziehst, hast du bei dem Spielplan schnell mal mehr Spiele als jemand, der nur die Spiele eines Teams sieht.


Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Nicht dein Ernst, oder? Du beklagst die mangelhafte sample size einer einzelnen Silber-WM, willst dann aber das alle vier Jahre stattfindende Mini-Turnierchen als Argument heranziehen?


Und schon wieder hast du's richtig erfasst. Jop genau so ist es. Ausser dass ich Olympia jetzt nicht als Mini-Turnierchen bezeichnen würde - es ist der einzige wirklich nennenswerte Länderwettbewerb im Eishockey. Gut, dieses Jahr leider nicht.


Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Nun gut, kann man machen. Ich würde dann gerne daran erinnern, dass wir in Sochi in allen drei Gruppenspielen zusammen ein einziges Törchen kassiert haben, während uns in Vancouver alleine die Norweger schon vier Stück eingeschenkt haben. An den sagenumwobenen Spielen 2006 setzte es ein 0:5 gegen Finnland (und später ein 2:6 gegen Schweden).


Turin Viertelfinalout gegen Schweden, Vancouver Viertelfinalout gegen USA, Sochi Achtelfinalout gegen Lettland. Unglaublich dass es da Leute gibt die ernsthaft auch nur darüber reden müssen welche Kampagne da klar die Schwächste war.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker

Du bist die Quelle du Henker. Du brichst ja alles nur auf die Viertelfinals runter und berücksichtigst dann noch nicht mal, dass wir unter Krueger nie einen solchen gewonnen haben.


Dass es sportlich besser ist, den Viertelfinal zu verlieren, als gar nicht erst soweit zu kommen - jap das ist so - das hast du richtig herausgelesen.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Dass die Mittelklasseteams besser geworden sind und ein Viertelfinal somit schwieriger zu erreichen ist, kann man natürlich bestreiteten, wenn man sinnvolle Argumente hat, aber das tust du nicht, du ignorierst es einfach. Ist ja nicht mein Fehler, wenn du nicht im Stande bist, deine eigenen Gewichtungen zu Ende zu denken.


Wenn ich auf etwas nicht antworte, dann liegt es in der Regel daran, dass ich in der Masse deiner Aussagen halt Entscheidungen treffen muss, worauf ich eingehen will. Das, was mir zu blöde ist, bleibt weg. Nun gut, wenn du es explizit wünscht:

Mitte Neunzigerjahre waren diese Mittelklassemannschaften meist vor der CH, oder zumindest auf gleichem Niveau - wie Lettland.
Danach hat sich die CH unter Krueger etwas von denen abgesetzt. Ich sage etwas, den es gab immer wieder Niederlagen und Unentschieden gegen diese Nationen. Zu der Aussage dass es die CH in den Nullerjahren einfacher hatte, da die anderen Mittelklasseteams schlechter waren als heute: Kann sein, aber auch die CH müsste eigentlich viel schlechter gewesen sein als heute. NHL Feldspieler war Streit lange der Einzige. Noch mitte Nullerjahre konnte sich Ambri zwei AHL-Teamtopscorer holen, und die erledigten die Playoffquali im Alleingang. Ist also nicht so, dass Krüger auf einen extrem grösseren Pool an guten Spielern zurückgreifen konnte als die Trainer der anderen Nationen.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Aber nach deinen Kriterien ist Hanlon der Erfolgreichste. 100 % Viertelfinalquote und kein einziges Olympiaspiel verloren... Siehst du jetzt, wie bescheuert es ist, alles nur darauf runterzubrechen?


Ich sehe lediglich, dass du alles irgendwie so hin und her biegen kannst, damit du dann in deinem eigenen Verständnis sowas wie ein Debattensieger wirst, weil du den anderen quasi mit angeblichen Widersprüchen überführt hast. Aber ok wenn du's hören wirst: Hanlon kann nicht wirklich mit den anderen drei verglichen werden, da er genau eine WM und keine Olympia bestritt.