Original geschrieben von: Rugenbräutrinker


Da das Forum ansonsten völlig eingeschlafen ist und unsere Diskussion ja zumindest einen Interessenten gefunden hat, würde ich jetzt aber doch ganz gerne noch dieses Abstiegsgespenst etwas vertiefen. Dies geht jetzt zwar wohl eher in Richtung Caipi, da es dir ja scheinbar nicht so wichtig ist. Meiner Einschätzung nach ist eine geschlossene NLB (ich weigere mich immer noch standhaft, mich der Umbenennung der oberen beiden Ligen zu beugen) der ideale Ort zur Gesundung eines Vereins mit grossem Rückhalt aber angeschlagenen Finanzen. Und eben, wenn Langnau mit schwarzen Zahlen aufsteigen kann, dann könnt ihr das auch. Es sei denn, eure Fankultur wäre weniger stark.


Ambri hat nicht das Problem, dass ein riesiger Schuldenberg aus der Vergangenheit hinterhergeschleppt wird, sondern dass man - solange man NLA spielt - ein "strukturelles Defizit" macht. Ob dies in der B anders wäre oder nicht ist reine Spekulation. Sicher ist aber, dass das Problem bei einem erneuten NLA Aufstieg sofort wieder das gleiche wäre. Was also macht es für einen Unterschied, ob man jetzt paar Jahre in die B würde und dann wieder hoch, oder gleich oben bleibt?

Du wirst vielleicht jetzt fragen, weshalb dann nicht gleich NLB, wenn NLA mit rein betriebswirtschaftlichen Mitteln nicht drin liegt - was übrigens bei (fast) allen Clubs so ist.

Nun, wie schon öfters erwähnt: Ich bin Fan des Hockeyclubs Ambrì-Piotta und nicht Fan der Finanzbuchhaltung der HCAP SA. Solange wir sportlich einigermassen dabei sein können, will ich auch oben sein. Mit welchen Mitteln, Tricks, etc. das Budget schlussendlich steht, und wie sehr man rote Zahlen schreibt, ist mir ziemlich egal.