Ich möchte das Ganze nicht gleich so dramatisieren. Der SCL hat zwar diese Saison viele Punkte 'unnötig' liegen gelassen, aber dennoch befindet er sich auf Rang 3. Gleichzeitig haben Olten und Rappi kaum Punkte abgegeben, somit wirkt sich jede Niederlage doppelt stark aus. Nun gleich alles in Frage zu stellen, finde ich übertrieben. Oft ist es so, dass im Dezember ein Durchhänger kommt, der unter Umständen auf intensiveres Training oder andere Faktoren zurückzuführen ist.

Saisonziel Halbfinal ist wohl eine Budgetfrage. Nach der Aufrüstung von Rappi und Olten musste im Vorfeld realisiert werden, dass der Final extrem schwer zu schaffen ist. Wäre Final das Ziel gewesen, hätte das bestimmt weitere Transfers erfordert. Was nicht heisst, dass man mit diesem Team nicht auch Meister werden kann. Aber ein Ausscheiden im Halbfinal ist eben anhand der Papierform realistischer.

Die Sache mit der 4. Linie ist ein Dauerthema. Diese Saison kommt sie deutlich mehr zum Zug als in früheren Jahren unter früheren Trainern. Dass es dann Spiele gibt, wo wieder die anderen Linien forciert werden, hat manchmal auch taktische Gründe. Der Trainer muss nun die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Als Zuschauer ist man hinterher immer schlauer. Der Trainer der GCK Lions hat es im Interview gesagt: in dieser eiskalten Schorenhalle spielt man besser nur mit 3 Linien, damit die Spieler nicht zu stark abkühlen (gut, er hatte gar keine 4. Linie zur Verfügung).

Es wartet nun ein schwieriges Programm, mit 2x Visp, Ajoie, Academy und Schodfo warten alles Teams aus dem Mittelfeld, da gilt es soviele Punkte wie möglich zu holen, aber auch diese werden dem SCL bestimmt nicht geschenkt.