Seite 2 von 2 < 1 2
Optionen
#381279 - 06/12/2017 11:27 Re: 25. Spiel SC Langenthal vs. GCK Lions [Re: Watschi]
Thosinho Offline

Veteran

Registriert: 14/01/2010
Beiträge: 1900
Ort: Streetside
Sackschwaches Spiel. Wenn man die Leistungen gegen Rappi und Olten sah, ging man gestern schlicht mit falscher Einstellung ran. Und wenns der ersten Linie mal nicht läuft ist das anscheinend ansteckend. Gestern war wirklich nur Leblanc einigermassen gut.

Aus meiner Sicht hat der Trainer auch unglücklich gecoacht. Wieso der Torhüterwechsel nach zwei Dritteln? War das vor dem Spiel abgemacht, nimmt man GCK nicht ernst und falls leistungsbedingt, hart für Wildhaber, der keinen groben Flop drin hatte. Dann kriegt man 50 Minuten nichts auf die Reihe und wenn endlich sowas wie Druck aufkommt, nahm Per das Timeout und bremste das Team gleich selber wieder. Und fast 2:30 Minuten vor Schluss bei einem 1-Tore-Rückstand den Goalie rauszunehmen.. So lange geht das selten gut.
_________________________
Meister 11/12 | Meister 16/17 | Meister 18/19

hoch
#381313 - 06/12/2017 21:08 Re: 25. Spiel SC Langenthal vs. GCK Lions [Re: Watschi]
gismo Offline
Profi

Registriert: 05/10/2005
Beiträge: 1483
Ort: Luzern
Ich habe keine Probleme mit der Mannschaft auch wenn das Spiel alles andere als berauschend war. Man kann nicht immer auf Top Niveau spielen.
Mich ärgert der Trainer mit seinen kuriosen Änderungen im Spiel, wie es auch schon geschrieben wurde. Was mich aber noch mehr ärgert als der Torhüter Wechsel oder diese ewigen Linien umstellen ist, GCK kommt mit 16 Spieler, also maximal 3 Linien. Der Mannschaft lief es im allgemeinen nicht, was passieren kann und leider auch gegen ein GCK.....Aaaaaaaaber warum lässt man dann nicht alle 4 Linien laufen. Die erste und zweite Linie liefen verständlicherweise wieder auf dem Zahnfleisch. Mit 4 Linien kann man auch verlieren oder aber das Tempo hochhalten mit dem schönen neben Effekt dass alle Spieler spielen können und so ebenfalls die Erfahrung sammeln kann wie es sein könnte wenn man gegen solche Gegner verliert und mitverantwortlich zu sein, was definitiv dazu gehört. Oder aber durch das 4 Linien Spiel das Tempo so hoch halten können dass man es vielleicht hätte drehen können. Ja ich weiss, alles nur Vermutungen, aber ich kann mir auch vorstellen dass es so Spielern verleiden könnte für uns zu Spielen.
Auch das mit den Fans, sehe dies genau gleich. Null ist gekommen. Leider leider.
Ich glaube nach wie vor an das Team, wir haben ein gutes Team und vieles ist möglich nach wie vor. Frage einfach ist es mit diesem Trainer möglich.

Jemand schrieb vorher von wegen Titelverteilung das dies so nicht möglich sei. Muss es denn sein???....weiss nicht ob es stimmt, aber gestern hörte ich das es mal hiess Saisonziel sei der HF. Wenn dem wirklich so sein sollte, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wenn man einen Titel holt, sollte man diesen auch verteidigen wollen und somit als Ziel setzen. Ich hoffe in dieser Hinsicht habe ich eine falsche Information bekommen. Wenn dies aber wahr sein wollte, dann zweifle ich auch am Vorstand und nicht nur am Trainer.

Hopp Jungs, ihr werdet es packen. Glaube nach wie vor voll an euch und dass ihr es könnt, habt ihr dieses Saison auch schon gezeigt.
_________________________
HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46

hoch
#381334 - 07/12/2017 09:49 Re: 25. Spiel SC Langenthal vs. GCK Lions [Re: gismo]
Watschi Offline
Veteran

Registriert: 22/02/2003
Beiträge: 5643
Ort: Langenthal
Ich möchte das Ganze nicht gleich so dramatisieren. Der SCL hat zwar diese Saison viele Punkte 'unnötig' liegen gelassen, aber dennoch befindet er sich auf Rang 3. Gleichzeitig haben Olten und Rappi kaum Punkte abgegeben, somit wirkt sich jede Niederlage doppelt stark aus. Nun gleich alles in Frage zu stellen, finde ich übertrieben. Oft ist es so, dass im Dezember ein Durchhänger kommt, der unter Umständen auf intensiveres Training oder andere Faktoren zurückzuführen ist.

Saisonziel Halbfinal ist wohl eine Budgetfrage. Nach der Aufrüstung von Rappi und Olten musste im Vorfeld realisiert werden, dass der Final extrem schwer zu schaffen ist. Wäre Final das Ziel gewesen, hätte das bestimmt weitere Transfers erfordert. Was nicht heisst, dass man mit diesem Team nicht auch Meister werden kann. Aber ein Ausscheiden im Halbfinal ist eben anhand der Papierform realistischer.

Die Sache mit der 4. Linie ist ein Dauerthema. Diese Saison kommt sie deutlich mehr zum Zug als in früheren Jahren unter früheren Trainern. Dass es dann Spiele gibt, wo wieder die anderen Linien forciert werden, hat manchmal auch taktische Gründe. Der Trainer muss nun die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Als Zuschauer ist man hinterher immer schlauer. Der Trainer der GCK Lions hat es im Interview gesagt: in dieser eiskalten Schorenhalle spielt man besser nur mit 3 Linien, damit die Spieler nicht zu stark abkühlen (gut, er hatte gar keine 4. Linie zur Verfügung).

Es wartet nun ein schwieriges Programm, mit 2x Visp, Ajoie, Academy und Schodfo warten alles Teams aus dem Mittelfeld, da gilt es soviele Punkte wie möglich zu holen, aber auch diese werden dem SCL bestimmt nicht geschenkt.

hoch
#381335 - 07/12/2017 10:13 Re: 25. Spiel SC Langenthal vs. GCK Lions [Re: Watschi]
Thosinho Offline

Veteran

Registriert: 14/01/2010
Beiträge: 1900
Ort: Streetside
Original geschrieben von: Watschi
Saisonziel Halbfinal ist wohl eine Budgetfrage. Nach der Aufrüstung von Rappi und Olten musste im Vorfeld realisiert werden, dass der Final extrem schwer zu schaffen ist. Wäre Final das Ziel gewesen, hätte das bestimmt weitere Transfers erfordert. Was nicht heisst, dass man mit diesem Team nicht auch Meister werden kann. Aber ein Ausscheiden im Halbfinal ist eben anhand der Papierform realistischer.


Ziele definiert man aber normalerweise nicht nach dem Vorsatz "Wir haben vergessen einzukaufen, also HF schaffen wir dennoch" sondern sollten hochgesteckt und schwer zu erreichen sein. Sonst bist du schnell weg vom Fenster, ist auch sonst in jedem Unternehmen so. Wir sind Meister und das Ziel kann folglich nur sein, den Titel zu verteidigen! Eigentlich müsste es Aufstieg heissen aber dafür braucht es ein Stadion - und in diesem Prozess liegen die Ziele ebenfalls viel zu Tief.
_________________________
Meister 11/12 | Meister 16/17 | Meister 18/19

hoch
#381340 - 07/12/2017 10:58 Re: 25. Spiel SC Langenthal vs. GCK Lions [Re: Thosinho]
Reflex Offline
Veteran

Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2177
Ort: Langenthal
Für mich persönlich ist es ein Armutszeugnis, dass der Meister nicht die Titelverteidigung zum Ziel hat. Punkt! Nach einem Titel muss die Verteidigung dieses das Ziel sein. Es sind Ausreden über Ausreden welche täglich zu lesen sind. Wir wurden letztes Jahr mit demselben Budget Meister. Aber es ist halt ein Fakt, dass die Abgänge nicht kompensiert werden konnten. Ich bin sogar überzeugt, dass mit dem aktuellen Kader gegenüber letzte Saison Budget eingespart werden kann. Ausser sie vergolden einen Leblanc, was ich ihnen auch noch zutrauen würde wink

Ich hab nichts gegen den 2. und 3. Platz. Aber ich erwarte vom Verein welchen ich finanziell und emotional unterstütze, eine klare Kampfansage. Auch wenn nun Olten und Rappi ein höheres Budget haben, was übrigens letzte Saison auch schon so war, erwarte ich eine Siegerhaltung und nicht nach dem Titel ein begnügliches Halbfinale als Ziel!

Beim SCL wird im moment gewurstelt, die Stadt macht nicht vorwärts, eine klare Strategie fehlt. Plan B gibts nicht. Der Meistertrainer verliess Langenthal nicht wegen dem ach so verlockenden Angebot des 2. Assistenten in Genf, sondern wegen Unprofessionalitäten sondergleichen, welche in der GL herrschten! Ich weiss lieder zuviel um hier die Rosabrille auf der Rübe zu haben...


Bearbeitet von Reflex (07/12/2017 11:02)

hoch
#381341 - 07/12/2017 11:09 Re: 25. Spiel SC Langenthal vs. GCK Lions [Re: Thosinho]
Watschi Offline
Veteran

Registriert: 22/02/2003
Beiträge: 5643
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: Thosinho
Original geschrieben von: Watschi
Saisonziel Halbfinal ist wohl eine Budgetfrage. Nach der Aufrüstung von Rappi und Olten musste im Vorfeld realisiert werden, dass der Final extrem schwer zu schaffen ist. Wäre Final das Ziel gewesen, hätte das bestimmt weitere Transfers erfordert. Was nicht heisst, dass man mit diesem Team nicht auch Meister werden kann. Aber ein Ausscheiden im Halbfinal ist eben anhand der Papierform realistischer.


Ziele definiert man aber normalerweise nicht nach dem Vorsatz "Wir haben vergessen einzukaufen, also HF schaffen wir dennoch" sondern sollten hochgesteckt und schwer zu erreichen sein. Sonst bist du schnell weg vom Fenster, ist auch sonst in jedem Unternehmen so. Wir sind Meister und das Ziel kann folglich nur sein, den Titel zu verteidigen! Eigentlich müsste es Aufstieg heissen aber dafür braucht es ein Stadion - und in diesem Prozess liegen die Ziele ebenfalls viel zu Tief.


Du hast mich falsch verstanden, ich meine nicht, dass man das Ziel nachträglich angepasst hat (ich weiss nicht mal, ob das stimmt, mit dem Saisonziel Halbfinal). Was ich meine ist, dass man vermutlich genau analysiert hat, was man mit dem zur Verfügung stehenden Budget erreichen kann. Solange ein Meistertitel finanziell nicht interessanter ist, muss ein Verein wie der SCL doch auch realistisch planen. Gut dieses Jahr wäre das etwas besser, da die Ligaquali nicht im Saisonabo inbegriffen ist, so gäbe es dort zusätzlich Geld in die Kasse, wenn man sie denn bestreitet.
Beim letztjährigen Titel war auch ein Haufen Glück dabei, das kann man nicht jedes Jahr planen. Ich bin überzeugt, dass Trainer und Team alles versuchen, auch dieses Jahr Meister zu werden. Die Spieler dazu sind garantiert vorhanden, wenn sich die Verletztensituation bessert und nicht noch verschärft.

hoch
#381342 - 07/12/2017 11:10 Re: 25. Spiel SC Langenthal vs. GCK Lions [Re: Watschi]
gismo Offline
Profi

Registriert: 05/10/2005
Beiträge: 1483
Ort: Luzern
@ watschi ...ich hinterfrage gar nicht alles. Nicht mal die Niederlage. Die kann es definitiv geben auch gegen ein GCK was auch schon andere Teams erfahren mussten. Dazu kommt dass man wie auch schon erwähnt, nicht immer auf dem höchst möglichen Niveau spielen kann, da auch wir als Arbeitnehmer nicht immer 100% geben können und es mal Hänger gibt. Aber nochmals, ich habe nicht das Team kritisiert, dazu bin ich zu stark Fan und habe auch schon so manches miterlebt. Aber es lief dem ganzen Team nicht und nicht nur der dritten und vierten Linie. Was für ein Geschrei würde es denn geben wenn die erste Linie pausieren würde weil es ihnen nicht läuft??....Entscheidend ist doch das wir 4 Linien haben und vielleicht auch die dritte und vierte vielleicht das Ruder reisen könnten. Was auch eine Entlastung der ersten und zweiten Linie bedeuten würde.
Eigentlich ist es in einem Satz gesagt, das Team gewinnt und verliert als Team aber zum Team gehören alle 4 Linien. Klar haben die erste und zweite Linie die grössere Last und sollten (was auch fast immer so ist) das Ruder reissen können, aber wenn es auch denen nicht läuft was Menschlich ist, warum können denn die dritte und vierte Linie nicht das seine dazu geben.
Das entscheidende ist doch das wir in der Hälfte der Quali sind und der Baum nicht brennt. Mir ist egal solange wir in den ersten 4 sind nach der Quali. Da können meinetwegen Rappi oder Olten 20 oder mehr Punkte Vorsprung haben. So was von egal. Wobei bei Olten es sehr viele glückliche Punkte waren. Aber wenn es auch so wäre, total egal. Aber nicht erste und zweite Linie vor Playoff verheizen.

@ Thosinho......sehe zu 100% gleich wie du.
_________________________
HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46

hoch
#381343 - 07/12/2017 11:22 Re: 25. Spiel SC Langenthal vs. GCK Lions [Re: gismo]
Watschi Offline
Veteran

Registriert: 22/02/2003
Beiträge: 5643
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: gismo
@ watschi ...

...Das entscheidende ist doch das wir in der Hälfte der Quali sind und der Baum nicht brennt. Mir ist egal solange wir in den ersten 4 sind nach der Quali. Da können meinetwegen Rappi oder Olten 20 oder mehr Punkte Vorsprung haben. So was von egal. Wobei bei Olten es sehr viele glückliche Punkte waren. Aber wenn es auch so wäre, total egal. Aber nicht erste und zweite Linie vor Playoff verheizen.


Das kann man nun eben anschauen wie man will. Du nennst es verheizen, vielleicht will der Trainer aber ja gerade ausprobieren, wie stark er sie - falls nötig - forcieren kann. Gerade weil es in den letzten Partien nicht immer im gleichen Masse geschah, sehe ich kein Problem, wenn Kelly+Co. mal wieder etwas mehr zu tun haben. Derzeit fehlen hauptsächlich die Automatismen, die mit KCT so gut funktioniert haben, und da hilft halt ein Ernstkampf mehr als Training. Der Trainer hat ja das Spiel auch gesehen und wird die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Wie du selbst sagst, es muss nicht jedes Spiel gewonnen werden, aber man muss auf die Playoffs hin optimal vorbereitet sein. Jeder von uns hätte dafür bestimmt eine eigene Strategie. Ob jene von Pelle die richtige ist, werden wir erst in ein paar Monaten wissen.

hoch
#381344 - 07/12/2017 12:08 Re: 25. Spiel SC Langenthal vs. GCK Lions [Re: Watschi]
Buddy Offline
Mitglied

Registriert: 09/12/2016
Beiträge: 306
Vielleicht sieht eure Führung euer Team nicht als Spitzenteam sondern als Team im vorderen Mittelfeld und wertete den Meistertitel eher ein wenig als Exploit. So betrachtet wären die Ziele unter den ersten Vier und HF völlig in Ordnung.
Ich meine sollte es zum Beispiel Thurgau schaffen den Meistertitel zu holen wäre das Ziel Titelverteidigung wohl auch viel zu hoch gegriffen.
Von Aussen betrachtet finde ich sowieso das eure Führung seit Jahren den besten Job abliefert in der NLB

hoch
Seite 2 von 2 < 1 2