Seine Prügeleien sind leider Mangelware. Ab & an verklopfte er einen Luganesi, glaub er war Ligaweit der einzige Spieler welcher sich mit Lapierre angelegt hat.

Grundsätzlich: vor einem Jahr hätte ich Zgraggen selber nach Zug gefahren und Herrn Kläy Fr 100.- in die Hand gedrückt für den Deal. Er war lange Zeit ein einziges Ärgernis, ohne Stock konnte er sich knapp auf den Schlittschuhen halten. Bezahlt wird er in Ambri von ein paar Urner im Donatoren Club (http://www.jessezgraggen.ch/), ein wohl einmaliges Konstrukt im Profisport. Mittlerweile wäre es aber ein grosser Verlust in unserer Abwehr. Neben Fora klar der stärkste Verteidiger mit Schweizer Pass (+ Pinana welcher sich aber das Kreuzband gerissen hat). Als Defensivverteidiger spielt er dieses Jahr den soliden Partner neben Plastino. Sein Offensivspiel hat er stark verbessert, wobei seine Torquote (auf Augenhöhe mit Geering / Rathgeb / Genazzi / Forster) zurzeit sicherlich nicht der ganzen Wahrheit entspricht. Das System Cereda machte aber alle Verteidiger in Ambri besser, er hält das Spiel möglichst weit weg vom eigenen Tor und dank unserem Forechecking haben die Verteidiger ein bisschen mehr «Luft» am Puck.

Allgemein: um Meister zu werden reichen Spieler wie Zgraggen jedoch nicht. Da schätze ich Spieler wie Alatolo / Schlumpf und Morant klar stärker ein. Als Verteidiger Nr. 7 oder 8 wird er hingegen eine gute Falle machen.


Bearbeitet von c_camichel (16/11/2017 16:48)