Original geschrieben von: SektorT
Er stellt die Linien seit ein paar Spielen doch die ganze Zeit um? Mal spielt Klingberg neben Roe und Stahlberg, mal Martschini neben Diem usw. Das ganze wirkt auf mich einfach ein wenig Konzeptlos, sprich einfach mal durcheinander wirbeln, evtl bringt das dann mal was.

Und ja, wenn man sieht wie ein David McIntyre spielt, dann muss man die Trainerfrage eigentlich nicht stellen. Man muss sich viel eher fragen wie es sein kann, dass ein so guter Spieler innerhalb von ein paar Monaten so stark abtaucht.. Nicht fit? Keine Lust?

Weil ja, mit 100% stemmen sie sich ja auch nicht gegen die Niederlage. Da verlieren wir enorm viele Zweikämpfe und keinen stört es. Wenn dann Morant wenigstens mal einen vermöbeln würde, damit die Manschaft endlich mal aufwacht.. Aber nein, das wurde ihm wahrscheinlich auch noch verboten, sind ja Kinder im Stadion anwesend!

Wie die Manschaft in Kloten in der zweiten Pause aus der Kabine kam, das war einfach nur grottenschlecht. Was wird Kloten bei einem 3:1 wohl machen:
a) Nichts mehr riskieren, keine Zweikämpfe suchen und einfach mal die Atmosphäre geniessen
b) Kommen wie die Feuerwehr

Ja toll und wir waren aber sowas von nicht bereit diesen Kampf für 20 Minuten nochmals anzunehmen. Viiiiel zu weit weg vom Gegenspieler usw.

So ich lass es jetzt, aber es ist schon komisch, wie plötzlich gar nichts mehr geht... Liegts an Harry?


ja das mit dem "Nicht bereit sein" ist seit vielen Jahren ein Zuger-Phänomen. Wir kassieren oft einen Gegentreffer in den ersten 5 Minuten anfangs des Spiels, oder gleich nach einer Drittelpause. Da fragt man sich, wie stark ist die Mannschaft im mentalischen Bereich? hat das überhaupt damit zu tun? weil dieser Theorie würde widersprechen, dass wir ja oft viele Spiele knapp gewinnen....aber wie gesagt, wir sind auch oft nach einer Pause oder anfangs des Spiels nicht bereit. Ist das nicht die Aufgabe eines Trainers zu schauen, dass das Team stets bereit ist? ich denke mal es gibt schon Gründe, warum McIntyre neben sich steht. Da erinnere ich mich an das Bsp. Michal Grosek, da hat Herr Simpson ihm gesagt, er solle seine Prügelei / Emotionen abstellen. Danach war er nur noch ein Schatten seiner selbst...vielleicht sollte man ein Morant mehr prügeln lassen? es braucht Emotionen, klar zu viele sind ja auch nicht gut, aber fast keine oder keine sind auch nix...ein Fight kann eine Mannschaft wecken!