Ob man nun am Staff festhalten wird...

Unglaubliche wie einige nach drei Spielen, wo es mal nichts so läuft, am Rad drehen. Wären wir eh schon unter dem Strich so hätte ich ja noch ein gewisses Grundverständnis. Abgesehen von Bern hatten in dieser Saison auch die anderen Spitzenteam ihre schlechten Phasen, Zürich zu Beginn, Zug zuletzt.

Gestern mit dem Glück des Tüchtigen, aber wenn man bedenkt, dass mit Bürgler, Brunner und Hofmann eine "Topsturmlinie" fehlte und man trotzdem den Leader schlägt so sollte dies dem Allerletzten nun aufzeigen was alles drin liegen kann in dieser Saison. Nur dass dann nicht schon wieder Panik entsteht sollte man den Samstag in den Sand setzen.

Alle Fakten betrachtet hat man zudem noch Luft nach oben, das Powerplay ist Ligadurchschnitt und was die Strafen angeht so sind wir Ligaspitze. Dort versuchen die Strafenanzahl etwas runterzuschrauben was dann in entscheidenden Spielen schon den Unterschied ausmachen kann.

Betrachtet man nur die Tore bei Gleichstand so sind wir mit Bern zusammen an der Spitze, abgesehen vom Z, hat dort keine weitere Mannschaft auch nur annähernd die Gleichen Werte. Und in den Playoffs wo dann eh nicht jeder Kack gepfiffen wird, kann uns dies nur entgegen kommen.

Lugano & Bern +13
Zürich +11
Davos, Biel +3
Lausanne +1
Zug +0
Genf -1
SCL -3
Ambri -8
Gotteron -11
Kloten - 21


Bearbeitet von ticino_84 (25/10/2017 07:22)
_________________________
FORZA LUGANO

GRAZIE #33