Original geschrieben von: rote Front
Original geschrieben von: Itchy
Viel eher müsste man diese Anforderung daran binden, dass Vereinbarungen mit elitären Teams oder NL-Clubs bestehen müssen...


Wie ich genau diese Haltung hasse. Überall hört man "Zusammenarbeit, Partnerteam, Farmteam" etc., überall will man diesen Einheitsbrei und die Unterordnung an einen NLA-Verein und man merkt nicht wie man damit das Eishockey sabotiert.

Gebt den Vereinen wieder Luft sich selber zu entwickeln und sich in den Regionen zu verankern. Diese überall glorifizierten Abhängigkeiten blocken genau diesen eigenen Antrieb, überall verlässt man sich auf den Partner, als selber anzupacken.

Unser Hockeybasis geht genau wegen dem zur Sau. Schafft richtigen sportlichen Ligawettbewerb, schafft einen funktionierenden Spielermarkt, fördert die Eigenständigkeit der Vereine und der Sport und die Basis blühen wieder auf und alle gewinnen, nicht nur die NLA-Vereine.

Sind wir in einem offenen Markt ohne Abhängigkeiten spielt Angebot und Nachfrage und das macht es spannend. Mit allen diesen pseudo Zusammenarbeiten will man etwas kanalisieren und etwas planbares umsetzen das wie im Kommunismus nur der Oberen-Herrlichkeit dient.

Amateur-Vereine und NLB-Vereine fangt endlich an euch zu wehren als auf die Knie zu gehen!

Absolut mit dir einig. Aber was bringt es, für die MSL eine bestehende Nachwuchsorganisation vorzuschreiben, wenn diese nicht mal im Ansatz dazu ausgelegt ist, auch nur schon einen einzigen Spieler für die erste Mannschaft zu produzieren? Dann kann man diesen Zwang auch gleich weglassen, denn - wie schon gesagt - kein einziger JunA Spieler von Neuchatel wird mal für die Uni auflaufen. Und mehrheitlich sind die MSL-Teams ja gut aufgestellt:

Basel -> ELB
Brandis -> ???
Bülach -> ELB
Chur -> ELB
Dübendorf -> ZSC ELB
Düdingen -> Sensee JunTop
Seewen -> Innerschwyz ELB
Sion -> JunA
Star Forward -> ELB
Thun -> Dragon ELB
Neuchatel -> JunA
Wiki -> Dragon ELB

Neuchatel, Sion und Düdingen sind zu schwach aufgestellt. Da bringt das ganze Nachwuchs-Dings nichts für die MSL. Düdingen bezieht jedoch noch Spieler von Gotteron, also haben die dort sowas wie einen Pool für interne Spieler-Akquise.
Ich frage mich allerdings gerade, welchen Nachwuchs bei Brandis deklariert wurde? Sind das die SCL Young Tigers?