Naja, Kloten hat halt ganz klar ein grundsätzliches Problem, eingeklemmt irgendwo zwischen Stadt- und Dorfclub...

Da haben Langnau und Ambri halt den klaren Vorteil, dass sie sich als kleine Dorfclubs gegenüber Bern resp. Lugano präsentieren können, und so auch für Sponsoren und Fans eine "sexy Alternative" bieten. Denn "Back To The Roots" und "Dörfligeist" sind ja Momentan "in".
Und halt eine lange Tradition und wirklich verwurzelt im Ort, da kommen die Zuschauer auch noch wenn man um den Ligaerhalt spielt oder im Falle von Langnau sogar noch im B...
Und ebenfalls klar, dass Langnau wesentlich besser wirtschaftet als Ambri.

Aber Kloten gibt sich irgendwie als moderner Club, geht aber mit dem Namen wieder zu den Wurzeln zurück, will ohne Ausländer spielen aber dennoch erfolgreich sein etc... Da ist schlichtweg nicht wirklich eine Strategie zu erkennen. Der klassische "graue Maus" Verein halt... Früher war's Rapperswil, heute ist es Kloten.

Und aus diesem Spannungsverhältnis zwischen Stadt und Land ist es extrem schwierig, erfolgreich (sportlich wie auch finanziell) zu operieren...

Und ja ich weiss, auch Kloten hat sehr viel Tradition und viele Erfolge gefeiert in der Vergangenheit - jedoch sind diese durch die zahlreichen Fehler in den letzten Jahren arg in den Hintergrund gerückt, und man denkt nicht mehr in erster Linie ans erfolgreiche Kloten wenn man den Namen hört, sondern an die Eskapaden in der jüngeren Vergangenheit - und das kostet extrem Sympathien und Fans...