Original geschrieben von: Der_Profi

Der Aufstieg gehört endlich abgeschafft. Nicht zuletzt zum Selbstschutz der
Swiss League Klubverantwortlichen. Wenn Sie endlich kapieren wo ihr Platz im Schweizer Eishockey ist, dann können sie vernünftiger planen und sterben so in Zukunft nicht mehr weg wie die Fliegen.

Sterben wie die Fliegen? Martigny erlag der Welschen Seuche. Bin ja mal gespannt falls in Lausanne der Kanadier das Weite sucht was dann dort passiert. Oder in Genf, ohne Mc Sorley wird es dort bald drunter und drüber gehen.

Vernünftig planen? Im Profisport? Meinst du allen Ernstes, ohne Abstieg würde die grosse Vernunft einkehren? Ein NLA Club plant dann sagen wir mal für Platz 11 oder 12? Damit wenigsten Die Kasse stimmt? Spätestens nach 23 Pleiten aus den ersten 25 Spielen wird der Trainer gespickt (also Mehrkosten), dazu bleiben die Zuschauer vermehrt fern, wer will schon sein Team dauerverlieren sehen... Ergo, weniger Einnahmen. Dann Druck von Sponsoren, Regionalmedien usw.

Meine Güte, bist du naiv. Vernünftig planen...

Fiktives Gespräch:
Sportchef: Salü Päde, du, könnten wir noch ein paar Scheinchen locker machen, Sami (der Trainer) meint, wir würden noch 1-2 gute Backs und einen Sniper brauchen, sonst wird das nix.
Geschäftsführer: Ich frag mal den VR.
Geschäftsführer: Hallo Mäge, du, wir bräuchten noch ein wenig Kohle, unser Kader ist etwas schmal aufgestellt. Der Nyffenegger (Sportchef) und der Sämi meinen, so wird das nix nächste Saison.
VR Präsident: Sorry, wir planen nun vernünftig, wir können kein Geld mehr locker machen.
Geschäftsführer: OK, kein Problem. Ich werde dies so weiterleiten. Ich finde das toll, das wir nun so vernünftig planen können. Macht echt Spass.
VR Präsident: Gern geschehen. Aber in die Playoffs wollen wir natürlich schon. Sonst müssen wir personelle Konsequenzen ziehen.

Geschäftsführer: sichtet bereits Jobangebote.