Ich kann hier natürlich nur aus Oltner-Sicht kommentieren, finde aber, dass dieses Thema doch sehr allgemein ist (Vielleicht könnte es ein Mod ja ins NLB-Allgemein-Forum verschieben?)

Definition eines Modefans für mich persönlich:
Stehe in der Kurve, schwinge meine Fahne, dann kommt plötzlich irgendjemand daher, wo ich noch nie an einem Spiel sah und schreit: "Fahne abe!!!!" Wir haben in Olten eine der grössten Stehsektoren der Liga, Fahnen hat es jeweils nur in der Kurve. Aber es gibt halt immer wieder Leute, welche in die Kurve stehen, NICHTS zur Stimmung beitragen und dann ihrem Egoismus den puren Lauf lassen.

Auffällig ist halt, dass dieses Motzen meistens nur an Derbies und Playoffspielen vorkommt. Halt dann, wenn diese Derby (Oder Playoff)-Touristen da sind. Klar bringen die Geld. Aber warum steht man in eine Fankurve, wenn man genau weiss, worauf man sich einlässt?

Diese Personen sind für mich Modefans. Tragen rein gar nichts zur Stimmung bei, sondern im Gegenteil, mit ihrem ewigen Gemotze verteilen sie nur schlechte Laune.

Und Fahnen gibt es nicht erst seit 2 Jahren, diese Tradition ist wohl fast so alt wie die europäische Fankultur an sich!

Auswärts kann ich das mit den Fahnen ja noch nachvollziehen, man ist in der Regel in einen kleinen Sektor gepfercht und kann mit einer 2x2m Fahne schon mal die Sicht eines grossen Teil des Eisfeldes nehmen. Da nehme ich auch eher Rücksicht.


Bearbeitet von Hopp-Oute (24/07/2017 13:16)
_________________________
Es chliises Städtli, zmetzt im Norde...