Dubé mag in der Vergangenheit den einen oder anderen Bock begangen haben, ihn in der Geschichte Berra schuldig zu machen finde ich allerdings unfair.

Bereits im Dezember 16 wurde entschieden, dass man mit Conz NICHT mehr bereit ist in die neue Saison zu starten. Es gab genau einen Top Schweizer Goalie auf dem Markt und diesen versuchte man zu ködern und auf diese Klausel bestand Berra und sein Agent.
Hand aufs Herz, wer hätte gedacht, dass Berra nochmal eine One-way Offerte erhalten würde? Und vorallem die Chance in Anaheim, welche er nun anpacken wird, ist derart minim. Mit Miller und Gibson sind die beiden NHL Goalies bestimmt und hinter ihnen kämpft Berra mit Tokarski um einen eventuellen Einsatz, sollte sich einer der beiden verletzen... Spricht grundsätzlich für den Sportlergeist von Berra, dass er diese minime Chance für seinen grossen Traum in Kauf nimmt (in Fribourg würde er das Doppelte verdienen).

Nun steht man wieder auf Feld 0 aber mit der gleichen Ausgangslage: Berra ist nicht verfügbar und es gibt keinen Schweizer Goalie der als Nummer 1 taugt. Also geht die Suche im Ausland weiter. Und hier ist der einzige Punkt in welchem man Dubé beschuldigen kann: Die Verpflichtung von Michal Repik war zu früh, da die Chance bestand, dass Berra noch abspringen könnte.

Ich tippe nun auf die Lösung "Meistergoalie Stepanek". In meinen Augen ist dieser Goalie aber total überschätzt.
_________________________
BOOOOOOOOOOOOOOM!