Original geschrieben von: Caipi
Und andere Kantone/Clubs haben diese Kosten dann nicht? Sicherheitsaufgebot kostet nur in Zug etwas?


Die meisten anderen Clubs zahlen eine fixe (niedrige) Pauschale im Vergleich zu dem was der EVZ zu Zahlen hat. Kosten tut es auch anderer Orts aber da geht ein Grossteil der Kosten zu Lasten der Steuerzahler und belastet die Clubs deutlich weniger.

Antwort auf:
Es ist einfach: Entweder man ist gewillt, gewisse Mehrkosten für Gästefans zu tragen, oder man schafft die Gästefanskultur im Schweizer Hockey und Fussball ganz einfach ab. Sprich nur noch Heimsektoren plus Sitzplätze und hofft, dass die Gästefans dann auch alle tatsächlich nicht mehr kommen, wenn sie plötzlich gesamthaft nicht mehr erwünscht sind, und nicht einfach an zwei Orten. Im Moment fahren Zug und Lausanne ihren Egotripp.

Warum braucht es zwingend Mehrkosten wegen der Gästefans? Hat Randale mit Gästefankultur zu tun? Ich glaube wenn sich Gäste immer wie Gäste verhalten würden, wären jegliche Diskussionen über irgendwelche Massnahmen au überflüssig.
Damit möchte ich nicht die ID-Kontrollen gut heissen, allerdings heisse ich Randale, Gewalt und Sachbeschädigungen noch viel weniger gut.