Original geschrieben von: Itchy
Die Einwohner pro Team werden dadurch relativiert, dass es beinahe identisch viele Teams sind. Jedes Team (auch in der 4. Liga) braucht zwischen 15 und 20 Spielern

Es geht ja auch nicht um die Spieler, sondern um die Einnahmen. Wenn das Einzugsgebiet eines Vereins 1,5 mal mehr Leute umfasst, dann sind logischerweise auch Zuschauer- und Sponsorenpotenzial entsprechend grösser.

Ballungsraum Zürich ist natürlich auch nicht schlecht aufgestellt, Bern ist trotzdem ein Extrembeispiel. Hat allerdings nur sehr bedingt was mit diesem Thema zu tun. Was den Rest angeht, so kann ich dir in überraschend vielen Punkten Recht geben. Punkto Bellinzona hört man ja jetzt plötzlich, es sei von Anfang an klar gewesen, dass es nur um eine Saison gehe und es sei deshalb alles so inkonsequent gewesen. In Tat und Wahrheit ist wohl schlichtweg Jeder davon ausgegangen, dass die eh aufsteigen und es danach keine Rolle mehr spiele...

Als man damals die Fühler nach Wechselwilligen ausstreckte, hiess es eben recht schnell mal, dass das gar nicht so eifach sei und dass es reglementarisch sehr wohl relevant sei, ob es grad "gut passt". Soweit ich das mitbekomme, sind die Zweitligisten in der ZS ziemlich zufrieden mit ihren Gruppengrössen. Wär wohl schwierig geworden, denen gegen ihren Willen zusätzliche Teams aufs Auge zu drücken, nur damit es für die Erstligisten wieder spektakulärer wird.

Grundsätzlich wäre ich ja sowieso der Meinung gewesen, dass die Neuorganisation der 1. Liga der ideale Zeitpunkt gewesen wäre, um einfach mal reinen Tisch zu machen und diese Regionaleinteilungen gründlich zu überarbeiten. Die 1. Liga hätte man ordentlich durcheinandergewirbelt, in der 2. Liga wären es noch einzelne Teams gewesen und ab der 3. Liga hätte man dann wenn nötig gleich die komplette Gruppe umgeteilt. So eine Hexerei wäre jetzt das auch wieder nicht gewesen. Im schlimmsten Fall hätte man das sicher auch irgendwie etappenweise machen können. Ich habe ein bisschen Mühe damit, wenn jetzt grosse Vorwürfe platziert werden, weil irgendwer vor 10 Jahren mal irgendwas getan hat und irgendwer anderes vor 20 Jahren mal irgendwas nicht getan hat. Für sowas ist das Geschäft doch sowieso viel zu schnelllebig. Der SCUI verschleisst grob geschätzt ungefähr drei Präsidenten und fünf Trainer pro Dekade. Wir haben jetzt 2017 und das müsste doch irgendwie zu machen sein.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum