Seite 1 von 4 1 2 3 4 >
Optionen
#374853 - 14/06/2017 16:07 Siders als Farmteam von Servette?
30# Offline
Mitglied

Registriert: 09/08/2006
Beiträge: 51

Gemäss Angaben von Hockeyfans:

=> http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/43182

Nach dem Aus in Martigny will Genf-Servette ein Farmteam in der NLB und hofft auf den HC Sierre.

Laut "lematin.ch" arbeitet Genf-Servette und dessen akribischer Manager Chris McSorley daran ein Farmteam zu gründen und nach dem Konkurs von Martigny als 12. Team in der NLB spielen zu lassen. Verschiedene Standorte sind dabei auf der Liste. Die Favorisierte Lösung wäre eine mit dem Erstligisten HC Sierre auf dessen Antwort man wartet. Martigny, Morges und Yverdon wären alternative Standorte. Falls es klappt, wollen die Genfer am 20. Juni die Liga-Versammlung für eine sofortige Aufnahme überzeugen.

hoch
#374879 - 15/06/2017 08:29 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
Schattu'67 Online   content
Veteran

Registriert: 14/01/2003
Beiträge: 2355
Was sagt unsere Klubleitung dazu???
Dass "Angebot" hätte vor Mt. kommen sollen?!?
_________________________
Samstag, 31. August 2024
Fahnenweihe & 60. Jahre MG Rhodania, Agarn

Clownvisite Oberwallis: www.clownvisite.ch


hoch
#374881 - 15/06/2017 08:41 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
EXIL VS Offline
Veteran

Registriert: 17/03/2007
Beiträge: 3055
Ort: Aargau
Ich hoffe man überlegt sich das keine Sekunde. Sierre mit seiner tollen Fanbase & Tradition hat eine eigenständige Mannschaft verdient.

hoch
#374886 - 15/06/2017 11:44 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
Crespo Online   content
Profi

Registriert: 26/01/2004
Beiträge: 1055
ich weiss nicht genau, was ich von dieser idee halten soll.
auf einer seite interessant, aber trotzdem würde ich es mehr als begrüssen, wenn unser hcs eigenständig bleibt!

hoch
#374890 - 15/06/2017 14:35 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Crespo]
Crackster Offline
Veteran

Registriert: 14/02/2002
Beiträge: 3794
Ort: centre ville de Lausanne
Original geschrieben von: Crespo
ich weiss nicht genau, was ich von dieser idee halten soll.
auf einer seite interessant, aber trotzdem würde ich es mehr als begrüssen, wenn unser hcs eigenständig bleibt!


Gut er wurde ja eigenständig bleiben, es kämen einfach ein paar Spieler von Servette ins Kader von Sierre. Analog dem EHC Winterthur...

Aber um einen direkten Aufstieg rechtfertigen zu können, müsste der HC Sierre den Status Farm Team erhalten. Diesen haben bereits die Teams aus Biasca/Ticino Rockets und der EVZ Academy.
_________________________


SWISS HABS FANS

Züri Wizards

hoch
#374891 - 15/06/2017 14:41 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Crackster]
Möhl Offline
Veteran

Registriert: 06/03/2005
Beiträge: 1928
Ort: TG
Original geschrieben von: Crackster
Gut er wurde ja eigenständig bleiben, es kämen einfach ein paar Spieler von Servette ins Kader von Sierre. Analog dem EHC Winterthur...


Naja, das NLA-Team bestimmt dann, wer beim Farmteam spielt und kann dann jederzeit (und gegen den Willen des Farmteams) Spieler vom Farmteam in die NLA holen. Das hat dann mit Eigenständigkeit nichts mehr zu tun.

hoch
#374894 - 15/06/2017 15:11 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Möhl]
Crackster Offline
Veteran

Registriert: 14/02/2002
Beiträge: 3794
Ort: centre ville de Lausanne
Original geschrieben von: Möhl
Naja, das NLA-Team bestimmt dann, wer beim Farmteam spielt und kann dann jederzeit (und gegen den Willen des Farmteams) Spieler vom Farmteam in die NLA holen. Das hat dann mit Eigenständigkeit nichts mehr zu tun.


Das ist bei jedem eigenständigen Team, welches Spieler ausleiht, der Fall... Somit ist Thurgau nicht eigenständig (Spieler des HCD), Langenthal ist es nicht (Spieler der SCL Tigers), Ajoie ist es nicht (Spieler des EHC Biel), Visp ist es nicht (Spieler des SCB)... Ich schliesse diese Liste jetzt nicht ab....
_________________________


SWISS HABS FANS

Züri Wizards

hoch
#374908 - 15/06/2017 19:42 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
Crespo Online   content
Profi

Registriert: 26/01/2004
Beiträge: 1055
die führungsetage ist sich auch nicht sicher, was sie machen wollen!
eventuell werden sie schon diese woche informieren.
ich denke, es wird zu einer zusammenarbeit kommen, in welchem rahmen auch immer. affair a suivre.........

hoch
#374914 - 16/06/2017 02:07 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Crackster]
EXIL VS Offline
Veteran

Registriert: 17/03/2007
Beiträge: 3055
Ort: Aargau
Original geschrieben von: Crackster
Original geschrieben von: Möhl
Naja, das NLA-Team bestimmt dann, wer beim Farmteam spielt und kann dann jederzeit (und gegen den Willen des Farmteams) Spieler vom Farmteam in die NLA holen. Das hat dann mit Eigenständigkeit nichts mehr zu tun.


Das ist bei jedem eigenständigen Team, welches Spieler ausleiht, der Fall... Somit ist Thurgau nicht eigenständig (Spieler des HCD), Langenthal ist es nicht (Spieler der SCL Tigers), Ajoie ist es nicht (Spieler des EHC Biel), Visp ist es nicht (Spieler des SCB)... Ich schliesse diese Liste jetzt nicht ab....


Da vergleicht wieder einer Äpfel mit Birnen.
Ein Visp muss nicht unbedingt einen Spieler des SCB ausleihen bzw. einsetzen. Es gab mehrere Spieler die nach den obligaten Tests wieder nach Bern geschickt wurden. Visp darf aber natürlich keinen Leihspieler des SCB auf der Bank versauern lassen. Das wäre aber auch nicht im Interesse von Visp.
Übrigens leiht Bern auch immer wieder Spieler an andere NLB Team aus.

Können das die Raketen oder die Zwergkühe auch? Auf einen Spieler verzichten? Das eine ist Partnerschaft (Zusammenarbeit) das andere Farmteam. Ein riesen Unterschied mein lieber Crackster.

hoch
#374916 - 16/06/2017 09:32 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Crackster]
Möhl Offline
Veteran

Registriert: 06/03/2005
Beiträge: 1928
Ort: TG
Original geschrieben von: Crackster
Original geschrieben von: Möhl
Naja, das NLA-Team bestimmt dann, wer beim Farmteam spielt und kann dann jederzeit (und gegen den Willen des Farmteams) Spieler vom Farmteam in die NLA holen. Das hat dann mit Eigenständigkeit nichts mehr zu tun.


Das ist bei jedem eigenständigen Team, welches Spieler ausleiht, der Fall... Somit ist Thurgau nicht eigenständig (Spieler des HCD), Langenthal ist es nicht (Spieler der SCL Tigers), Ajoie ist es nicht (Spieler des EHC Biel), Visp ist es nicht (Spieler des SCB)... Ich schliesse diese Liste jetzt nicht ab....


Doch, diese Klubs sind eigenständig, im Gegensatz zu Farmteams. Wenn sich bei Zug, ZSC oder Ambri ein Ausländer (oder sonst Spieler) verletzt und im NLB-Team ist ein valabler Ersatz da, dann wird dieser geholt, auch wenn das Farmteam ein sehr wichtiges Spiel hat. Die von dir erwähnten Klubs entscheiden hingegen selber, ob sie in diesem Fall einen wichtigen Spieler wie einen Ausländer abgeben (machen sie wohl eher nicht). Nur bei den Leihspielern entscheidet der NLA-Verein selber, aber das sind nur meistens keine Stützen und überschaubar.

Holden bei Zug wird in der nächsten Saison wohl das prominenteste Beispiel. Sobald der CH-Pass da ist, ist der nicht mehr beim Farmteam, auch wenn die Academy gute Playoffchancen hat.

Biasca/Ambri haben das in der letzten Saison mehrfach bewiesen, als plötzlich 9 (!) andere Spieler (Junioren) im Kader standen (und dann von Ajoie mit einem Stängeli abgewatscht wurden). Dass damit Meisterschaftsverfälschung vorliegt, ist dann offensichtlich, und daran stören sich viele (die meisten) NLB-Fans.

hoch
#374920 - 16/06/2017 10:52 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
Crackster Offline
Veteran

Registriert: 14/02/2002
Beiträge: 3794
Ort: centre ville de Lausanne
Nein, es ist genau das wie ihr es schreibt und hat nichts mit Äpfel oder Birnen zu tun.

Sierre wird eigenständig bleiben müssen, da Servette gar nicht so viele Spieler hat um ein gesamtes NLB-Team zu unterhalten. Sprich Sierre wird selber Spieler verpflichtet müssen, somit wird die Situation genau gleich sein wie in Winterthur, Visp, Langenthal, Thurgau usw.

Die GCK Lions, Ticino rockets und die EVZ Academy hingegen sind eben genau solche Farm Teams, welche nicht eigenständig sind und nicht selber entscheiden können.

Für einen Direktaufstieg von der 1. Liga Classic in die NLB benötigt Sierre allerdings den Status Farm Team, ansonsten geht es nicht.

Schade, aber ich finde den Artikel gerade nicht, in dem sich der Head Coach des HCT darüber beklagt hatte, dass er nie bis am Matchtag wisse welche Spieler vom HC Davos er erhalten würde und welche beim HCD bleiben. Genau so verhält es sich bei Visp, bei welchem sich der SCB jeder Zeit sich erlaubt hätte Yanik Burren zu sich zurück zu holen, wenn Not am Manne gewesen wäre. Es ist Gott sei dank nie geschehen, deshalb kommt auch kein Visp-Fan auf die Idee er wäre vom SCB gesteuert... Aber das plötzlich wieder Elite Junioren auf dem Matchblatt des EHC Visp landen, das zeugt natürlich auf die Grosszügigkeit der Visper hin... Auch die Verkündung einer offiziellen Partnerschaft ist natürlich einfach ein "Fötzel"....

Das nenn ich Mal Blauäugig... Hauptsache das Wort Farm Team nicht in den Mund nehmen... *top*
_________________________


SWISS HABS FANS

Züri Wizards

hoch
#374924 - 16/06/2017 11:21 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Crackster]
Möhl Offline
Veteran

Registriert: 06/03/2005
Beiträge: 1928
Ort: TG
Original geschrieben von: Crackster
Sierre wird eigenständig bleiben müssen, da Servette gar nicht so viele Spieler hat um ein gesamtes NLB-Team zu unterhalten.

Sprich Sierre wird selber Spieler verpflichtet müssen, somit wird die Situation genau gleich sein wie in Winterthur, Visp, Langenthal, Thurgau usw.


Ja, vielleicht in der ersten Saison. Ja, es kann sein, dass Servette Sierre viele Freiheiten lässt. Aber was würde es für einen Sinn machen, ein Farmteam zu stellen (was ja entsprechende Kosten verursacht), wenn man danach gar nicht auf die jeweiligen Spieler zurückgreifen kann?

Original geschrieben von: Crackster
Schade, aber ich finde den Artikel gerade nicht, in dem sich der Head Coach des HCT darüber beklagt hatte, dass er nie bis am Matchtag wisse welche Spieler vom HC Davos er erhalten würde und welche beim HCD bleiben.


Ich weiss, welchen Artikel du meinst. Wie erwähnt, hier geht es um die 2-3 ausgeliehenen Spieler, nicht aber, dass plötzlich eine Teamstütze nach "oben" beordert wird. Als kleines Team wie Thurgau ist man zugegebenermassen etwas abhängig davon, dass man Spieler ausleihen kann (vor allem aus finanziellen Gründen). Aber, jetzt punkto Eigenständigkeit: Niemals werden Teams wie Visp, Thurgau etc. ihre Ausländer mitten in der Saison abgeben müssen, weil ihr NLA-Partnerteam Bedarf hat. Wir sehen dann, wie es bei Josh Holden aussieht.

hoch
#374925 - 16/06/2017 11:32 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Crackster]
Crespo Online   content
Profi

Registriert: 26/01/2004
Beiträge: 1055
Original geschrieben von: Crackster
Nein, es ist genau das wie ihr es schreibt und hat nichts mit Äpfel oder Birnen zu tun.

Sierre wird eigenständig bleiben müssen, da Servette gar nicht so viele Spieler hat um ein gesamtes NLB-Team zu unterhalten. Sprich Sierre wird selber Spieler verpflichtet müssen, somit wird die Situation genau gleich sein wie in Winterthur, Visp, Langenthal, Thurgau usw.

Die GCK Lions, Ticino rockets und die EVZ Academy hingegen sind eben genau solche Farm Teams, welche nicht eigenständig sind und nicht selber entscheiden können.

Für einen Direktaufstieg von der 1. Liga Classic in die NLB benötigt Sierre allerdings den Status Farm Team, ansonsten geht es nicht.

Schade, aber ich finde den Artikel gerade nicht, in dem sich der Head Coach des HCT darüber beklagt hatte, dass er nie bis am Matchtag wisse welche Spieler vom HC Davos er erhalten würde und welche beim HCD bleiben. Genau so verhält es sich bei Visp, bei welchem sich der SCB jeder Zeit sich erlaubt hätte Yanik Burren zu sich zurück zu holen, wenn Not am Manne gewesen wäre. Es ist Gott sei dank nie geschehen, deshalb kommt auch kein Visp-Fan auf die Idee er wäre vom SCB gesteuert... Aber das plötzlich wieder Elite Junioren auf dem Matchblatt des EHC Visp landen, das zeugt natürlich auf die Grosszügigkeit der Visper hin... Auch die Verkündung einer offiziellen Partnerschaft ist natürlich einfach ein "Fötzel"....

Das nenn ich Mal Blauäugig... Hauptsache das Wort Farm Team nicht in den Mund nehmen... *top*


das ist mal was mit hintergrund, top beitrag!

hoch
#374926 - 16/06/2017 11:32 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Möhl]
Itchy Offline
Veteran

Registriert: 04/03/2005
Beiträge: 6650
Ort: Winterthur
Original geschrieben von: Möhl
Niemals werden Teams wie Visp, Thurgau etc. ihre Ausländer mitten in der Saison abgeben müssen, weil ihr NLA-Partnerteam Bedarf hat. Wir sehen dann, wie es bei Josh Holden aussieht.

*hust* Ralph Ott.

hoch
#374927 - 16/06/2017 11:35 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
Vidar Offline
Rookie

Registriert: 20/08/2014
Beiträge: 31
Laut Klaus Zaugg scheint die Bonnet zugestimmt zu haben:

http://www.watson.ch/!958564778?utm_medium=earned&utm_source=facebook&utm_rainbowunicorn=0&utm_campaign=share-tracking

Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Sie hoffen auf 1500-2000 Zuschauer pro Spiel. Als Farmteam sind jedoch die Tabellenplätze 9-12 "reserviert", heisst man verliert ca. 80% der Spiele (keine Ahnung ob diese Zahl stimmt). Das ist ganz und gar nicht nach dem Geschmack der Mitelwalliser Fans also bezweifle ich das es dann im Schnitt viel mehr Zuschauer geben wird als aktuell in der 1. Liga.
Ja nu, bald wissen wir mehr.

hoch
#374930 - 16/06/2017 12:10 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Itchy]
Möhl Offline
Veteran

Registriert: 06/03/2005
Beiträge: 1928
Ort: TG
Original geschrieben von: Itchy
Original geschrieben von: Möhl
Niemals werden Teams wie Visp, Thurgau etc. ihre Ausländer mitten in der Saison abgeben müssen, weil ihr NLA-Partnerteam Bedarf hat. Wir sehen dann, wie es bei Josh Holden aussieht.

*hust* Ralph Ott.


Der spielt schon seit 7 Jahren nicht mehr beim HCT.

hoch
#374931 - 16/06/2017 12:24 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Möhl]
Itchy Offline
Veteran

Registriert: 04/03/2005
Beiträge: 6650
Ort: Winterthur
Original geschrieben von: Möhl
Original geschrieben von: Itchy
Original geschrieben von: Möhl
Niemals werden Teams wie Visp, Thurgau etc. ihre Ausländer mitten in der Saison abgeben müssen, weil ihr NLA-Partnerteam Bedarf hat. Wir sehen dann, wie es bei Josh Holden aussieht.

*hust* Ralph Ott.


Der spielt schon seit 7 Jahren nicht mehr beim HCT.

Super Argument als Antwort auf dein "Niemals"
Das Beispiel zeigt doch gerade, dass wenn ein Partnerteam einen Spieler aus der unterklassigen Liga will, diesen auch kriegt. Und das NLB-Team legt keine Steine in den Weg.

hoch
#374932 - 16/06/2017 12:38 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
nosferatu Offline
Mitglied

Registriert: 15/04/2006
Beiträge: 87
Meine Meinung
-Farmteam sausen lassen
-Erste Liga spielen (Saison 17/18) mit der bereits zusammen gestellten Mannschaft
-Fusion mit Sion vorantreiben
-Kräfte Mittelwallis wirtschaftlich und Einzugbereich Zuschauer ausdehnen und bündeln
-jetzt sogar Unterwallisteile miteinbeziehen
-Regio Liga spielen (18/19) und schauen ob mehr möglich ist
-Schritt auf Schritt (nicht zu viel aufs mal)
-Spielort Siders (neue Infrastuktur)

hoch
#374935 - 16/06/2017 12:49 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
hansdampf99 Offline
Mitglied

Registriert: 05/11/2011
Beiträge: 130
Heureka, wenn das wirklich zustande kommt. Hockeytown Sierre hat es verdient wieder in der zweithöchsten Liga anzutreten. Die Fans sind mind. B-würdig und konnten nichts dafür, dass unfähige Leute im Vorstand den Club an die Wand fuhren. Ich sehe auch mittelfristig keine Chance, dass Sierre es aus eigener Kraft schaffen könnte da hin zu kommen, ganz ehrlich... Mc Sorley hingegen ist ein Kenner und ein Macher. Er versteht die wirtschaftlichen Aspekte und hat es immer wieder geschafft, unbekannte Leute mit Servette gross herauszubringen. Er wird sich mit unseren guten, aber leider halt semi-professionellen Leuten an der Clubspitze sicher gut um unseren Club kümmern! Muss er ja, will er Erfolg haben und weiter gute Spieler formen. Die Seele des Clubs Sierre wäre mitnichten verkauft und ganz ehrlich... wenn sich ein Spieler gut anstellt und dann hochbeordert wird, macht sicher auch uns HCS Fans stolz dann!. Ich glaube nicht, dass es eine bessere Lösung gibt zurzeit. Es ist die Zukunft mit sogenannten Farmteams und ich kann mir gut vorstellen, dass in absehbarer Zeit sich eine neue Kultur breitmacht im CH-Hockey. Die Kosten im momentanen B-Hockey sind kaum noch zu tragen ohne grosse Städte/Clubs im Hintergrund. Also ich würde mich sehr freuen, wenn Topspieler aus Genf nach Verletzungen z.B. bei uns 3-4 Wochen mittun, um wieder in Form zu kommen. Das Wechselspiel funktioniert nämlich wohl auch in diese Richtung. Das ganze hat bestimmt auch einen grossen Nachteil: Das Team wird ständig Wechseln unterzogen sein - aber ich bin sicher, das eine Identifikation mit modernem Gedankengang funktionieren kann bei uns. Genf ist die grösste Walliserstadt, heisst es immer...

hoch
#374936 - 16/06/2017 12:59 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Itchy]
Möhl Offline
Veteran

Registriert: 06/03/2005
Beiträge: 1928
Ort: TG
Original geschrieben von: Itchy
Original geschrieben von: Möhl
Original geschrieben von: Itchy
Original geschrieben von: Möhl
Niemals werden Teams wie Visp, Thurgau etc. ihre Ausländer mitten in der Saison abgeben müssen, weil ihr NLA-Partnerteam Bedarf hat. Wir sehen dann, wie es bei Josh Holden aussieht.

*hust* Ralph Ott.


Der spielt schon seit 7 Jahren nicht mehr beim HCT.

Super Argument als Antwort auf dein "Niemals"
Das Beispiel zeigt doch gerade, dass wenn ein Partnerteam einen Spieler aus der unterklassigen Liga will, diesen auch kriegt. Und das NLB-Team legt keine Steine in den Weg.


Du bringst ein Beispiel, als vor 17 (!!!) Jahren mal ein Spieler während der Saison gewechselt hat?

Du meinst ernsthaft, wenn sich in der nächsten Saison ein oder zwei HCD-Ausländer verletzen, dass der HCT dann einen Ausländer abgeben muss?

hoch
#374938 - 16/06/2017 13:10 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Möhl]
Itchy Offline
Veteran

Registriert: 04/03/2005
Beiträge: 6650
Ort: Winterthur
Original geschrieben von: Möhl
Du bringst ein Beispiel, als vor 17 (!!!) Jahren mal ein Spieler während der Saison gewechselt hat?

Du meinst ernsthaft, wenn sich in der nächsten Saison ein oder zwei HCD-Ausländer verletzen, dass der HCT dann einen Ausländer abgeben muss?

Wenn der HCD den Ausländer selbst kontaktiert, ihm einen Vertrag anbietet: Ja, dann ist der weg. Nur wird Davos für plumpe zwei oder drei Spiele keine Ausländerlizenz an einen B-Spieler vergeben.
Das Glück von Thurgau ist aber, dass kaum brauchbare Spieler dort sind. So wird Davos gar nicht auf die Idee kommen einen von diesen in die NLA zu locken.

hoch
#374941 - 16/06/2017 13:32 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Itchy]
Möhl Offline
Veteran

Registriert: 06/03/2005
Beiträge: 1928
Ort: TG
Original geschrieben von: Itchy
Wenn der HCD den Ausländer selbst kontaktiert, ihm einen Vertrag anbietet: Ja, dann ist der weg.


Aaaaber, und jetzt der Link zum eigentlichen Thema: Der Unterschied zu den Farmteams ist, dass hierbei der selbständige NLB-Klub noch ein Wörtchen mitzureden hat.

Mir ist tatsächlich noch ein Beispiel dazu eingefallen: vor 2 oder 3 Jahren wechselte Danny Irmen während der Saison von Thurgau zu Ingolstadt. Sind wir nun auch ein Farmteam von Ingolstadt? Nein, das sind halt Spielertransfers, die es geben kann. Vor allem als kleiner Verein verliert man immer wieder seine guten Spieler an bessere Vereine, das ist im Fussball nicht anders. Nur, das hat mit dem Thema "Farmteam" nichts zu tun. Beim Farmteam entscheidet der NLA-Klub über Transfers, Spieleraustausch etc., sonst entscheidet der NLB-Klub, capito?

hoch
#374944 - 16/06/2017 13:44 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
30# Offline
Mitglied

Registriert: 09/08/2006
Beiträge: 51
Mir wäre es lieber wenn Siders diese Saison eigenständig bleibt und für nächste Saison eine Fusion mit Sitten plant.

hoch
#374958 - 16/06/2017 16:52 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
vision04 Offline
Veteran

Registriert: 13/03/2004
Beiträge: 2551
Ort: Wallis
Ein sehr schwerer Entscheid.

Rein betriebswirtschaftlich würde es Sinn machen, mit einem starken Partner wie Servette eng zusammen zu arbeiten. Notabene mit einem McSorley, der über viel Hockeykompetenz verfügt.

Auf der anderen Seite, müsste man Garantien erhalten, damit man nicht zum reinen Farmteam wird.

In dieser Sache kann man eigentlich nur falsch entscheiden.


Bearbeitet von vision04 (16/06/2017 16:53)
_________________________
Es ist egal, ob wir das Spiel verlieren,
denn darauf kommt es nicht an.
Und ob das irgend jemand hier sonst kapiert,
ist für uns nicht interessant.

hoch
#380463 - 21/11/2017 11:55 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
30# Offline
Mitglied

Registriert: 09/08/2006
Beiträge: 51
Gemäss Hockeyfans ist Genf in Finanznot:

http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/44049

hoch
#380491 - 21/11/2017 16:16 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
Vidar Offline
Rookie

Registriert: 20/08/2014
Beiträge: 31
Farmteam werden ist ja laut Rhome FM eh kein Thema mehr :

http://www.rhonefm.ch/fr/news/hc-sierre-...-le-jour-964849


Bearbeitet von Vidar (21/11/2017 16:17)

hoch
#380501 - 21/11/2017 18:57 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: Vidar]
Crespo Online   content
Profi

Registriert: 26/01/2004
Beiträge: 1055
Original geschrieben von: Vidar
Farmteam werden ist ja laut Rhome FM eh kein Thema mehr :

http://www.rhonefm.ch/fr/news/hc-sierre-...-le-jour-964849


zum grossen glück!!

hoch
#397240 - 06/11/2018 08:08 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
SCL-Sigi Offline
Profi

Registriert: 19/05/2006
Beiträge: 927
Ort: Thun
Seit ihr jetzt Partnerteam oder Farmteam die gefühlte halbe Mannschaft gehört ja Genf
_________________________
Tigers til we die

hoch
#397241 - 06/11/2018 09:42 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
hockeybrother Offline
Mitglied

Registriert: 12/12/2013
Beiträge: 333
als Partnerteam. Und muss sagen, die Partnerschaft läuft gut.

hoch
#397245 - 06/11/2018 10:48 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
nosferatu Offline
Mitglied

Registriert: 15/04/2006
Beiträge: 87
Partnerteam
Nur der WB hat Mühe das richtige Wort zu finden!

hoch
#397247 - 06/11/2018 11:19 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: nosferatu]
droopy Offline
Veteran

Registriert: 09/02/2005
Beiträge: 2520
Ort: Region Basel
Aber mit dieser Partnerschaft gibt der HC Sierre schon sehr viel von seiner Eigenständigkeit auf. Die Aufstellung der Mannschaft inklusive Trainerwahl wird ja mehr oder weniger zu 100% von Genf bestimmt.

Das es dagegen so wenig/keinen Wiederstand gibt (?), hat vermutlich auch mit dem guten Tabellenrang von Sierre zu tun.

Die Laufzeit der Partnerschaft wurde vermutlich absichtlich vorerst nur für ein Jahr gemacht. Falls grosse Teile der Zuschauer dagegen protestieren würden, könnte man die Partnerschaft einfach nach einem Jahr nicht mehr erneuern...

hoch
#397253 - 06/11/2018 13:00 Re: Siders als Farmteam von Servette? [Re: 30#]
hockeybrother Offline
Mitglied

Registriert: 12/12/2013
Beiträge: 333
Das ist Ansichtssache. Gute Eishockeyspieler gibt es nicht wie Sand am Meer, wie auch das Geld nicht zum Spieler einkaufen. Da hilft manchmal nur ein Kompromiss bzw eine Partnerschaft.

Dieser Kompromiss oder Partnerschaft funktioniert und wird hoffentlich weitergeführt. Habe noch keinen Zuschauer kennen gelernt der komplett dagegen war.

hoch
Seite 1 von 4 1 2 3 4 >