Original geschrieben von: Jonas
Ne. smile

Die Frage ist, was ist die Zielsetzung. Will man die NHL dauerhaft mit dabei haben müsste man wahrscheinlich pokern. Ich frage mich aber ob der Preis dafür dann halt nicht zu hoch. Man sollte nicht aus Prinzip dem Hockey schaden nur um die NHL unter Druck zu setzen.


Absolut, aber das bringst du bestimmt nicht hin, indem du sagst ja schauen wir Mal und es wäre doch toll, bzw. plötzlich beginnst Deadlines zu setzen oder über Kostenteilung und so [zensiert] diskutierst um das geht es ja gar nicht...

Sondern du musst bei denen Druck machen, welche es direkt betrifft... Wenn du den Ownern ihre Spieler wegnimmst, dann sieht die Situation plötzlich ganz anders aus und es geht nicht mehr darum, haben wir die besten Spieler in unserer Liga, oder eben "nur" den Rest der 20-, 21-, 22-jährigen...

Die NHL nutzt die OG gleich noch dazu die Verhandlungen für den CBA anzukurbeln... Der erste Vorschlag war ja bereits "ihr könnt nach Olympia gehen, wenn ihr den aktuellen (Owner-freundlichen) CBA verlängert...."!

Dann wäre es plötzlich gegangen? Ich weiss ja nicht, aber es liegt doch auf der Hand, dass dies hier ein politischer Entscheid ist und nichts mehr Pause, oder Kosten usw. zu tun hat. Es ist einfach lächerlich, dass Fasel und Bach noch so dämlich sind und darauf reinfallen...

Oder noch verreckter... Sie sind darin eingeweiht und wissen über alles Bescheid... Das wäre ja die ober Verschwörungstheorie.... :oD>
_________________________


SWISS HABS FANS

Züri Wizards