Original geschrieben von: Meister977
Schauen wir uns doch die entscheidende Szene ende 3. Drittels/Anfangs Verlängerung nochmals näher an:

Zug konnte vor Ablauf der regulären Spielzeit während 47 Sekunden 4 gegen 3 Spielen --> kein Tor

Davos hat in der Verlängerung während 47 Sekunden eine 5 gegen 4 Überzahlmöglichkeit zu gute gehabt --> Tor fiel nach 35 Sekunden in dieser 5 gegen 4 Überzahl.

Ergo: Eine Mannschaft hat innerhalb dieser 47 Sekunden getroffen, die andere nicht, obwohl die eine mit 4 gegen 3 Feldspielern sogar noch die bessere Ausgangslage hatte, als die andere Mannschaft welche 5 gegen 4 Spielen durfte.

Und da soll noch einer sagen, die Schiris seien (mit)entscheidend gewesen!


Also jetzt enttäuschst mich schon ein bisschen:) Die beiden Penaltys waren sehr wohl mitentscheidend, ich denke das könnte man auch als Hcd-Fan zugeben. Dass genau die Strafe am Schluss auch noch zum Treffer geführt hat ist halt Pech, aber die mussten die Davoser ja auch erst noch verwerten.

Allgemein ists halt so:Hätte Davos die Tore bei ihren zahlreichen Chancen geschossen und nicht mit den Penaltys, wäre die ganze Sache keinw Diskussion wert und der Sieg hoch verdient. Schade dass es anders gekommen ist. Der Hcd-Anhang hätte wohl auch lieber Tore aus dem Spiel heraus gesehen.

Naja, lässt sich nun nicht mehr ändern, schauen wir aufs nächste Spiel. Hopp Zug! Forza ambri