Original geschrieben von: rote Front
Original geschrieben von: Buddy
Original geschrieben von: ehcbasel1992
Und das trotz aufstiegswilliger 1. Ligaclubs.



Wer denn zum Beispiel?
Ausser Winti und Arosa hatte niemand den Mut es zu wagen. Jetzt im nachinein zu jammern ist lachhaft. Die 1.Liga Teams hatten genügend Zeit sich zu bewerben und hätten sie es auch getan, wären die Farmteams gar nie zum Thema geworden.


du bist ein lustiger vogel. ein aufstieg muss langfristig geplant werden ansonsten erlebst du ein waterloo. ein solcher entscheid fällt man nicht von heute auf morgen, solltest du als olten fan kennen. winti war zu diesem zeitpunkt bereit für diesen schritt, weil man über jahre sich an der 1. liga spitze behaupten und entwickeln konnte.

aber mit dem zuschlagen der nlb türe hat man im eishockey einmal mehr ein grosses eigentor für den eishockeysport geschossen.



Das ist mir schon klar, aber die Türe wäre nun auch zu, wenn es statt den Farmteams 1.Liga Clubs gewesen wäre, sprich man wusste das die NLB Plätze begrenzt sind. Und damit sich kein 1.Liga Club übernimmt wurde ja der Abstieg für drei Jahre abgeschafft, also hätte man zumindest im ersten Jahr mit derselben Mannschaft antreten können. Einzig das drumherum ist kostenaufwendiger, aber auch da hätte die Liga mehr als ein Auge zugedrückt bei der Lizenzvergabe. (wurde jedenfalls so kommuniziert)


Bearbeitet von Buddy (15/02/2017 08:11)