Gratulation zum dümmsten Posts des Tages. [/quote]


Danke für die Blumen, deine Begründung? [/quote]

Das die Farmteams nicht in die Playoffs kommen ist schlichtweg irrelevant, das ist nicht ihr Hauptziel. Ihr Hauptziel ist ausbilden und das machen sie. Allen Farmteamspielern die Qualität abzusprechen ist einfach lächerlich. Es gibt in jedem Farmteam Spieler die für die anderen NLB Clubs oder auch NLA Clubs interessant sind.

Beispielsweise: Zehnder, Haberstich, Marchon, Haussener, Schmuckli, Bader von Zug. Bachofner, Hinterkircher, Allevi, Diem, Büsser und Schlegel von GCK. Hrabec, Stucki, Incir, Dal Pian, die Dotti Brüder und Michal Chmel von den Ticino Rockets.

Die NL hat leider die Farnteams den Traditionsclubs vorgezogen und jetzt müsst ihr die nächsten Jahre damit leben. Die Farmteams werden so lange sie ihre Aufgabe erledigen auch nicht verschwinden. Jeder NL Club hilft sogar dabei die Farmteams zu finanzieren. [/quote]


Du schreibst es ja selbst, die Farmteams sind dazu da um auszubilden, warum spielen sie dann in einer Profiliga? Und der Satz der alles auf den Punkt bringt hast du auch selber geschrieben: die NL hat leider die Farmteams den Traditionsclubs vorgezogen.
Also warum sollten dann die ambitionierten NLB Teams diese Farmteams einfach so hinnehmen? Dazu kommt das die Farmteams nochmals 2 Stimmen für ihren NLA Verein generieren und von den Fernsehgeldern profitieren. Du hast recht wir müssen nun damit leben, doch wenn wir sie einfach hinnehmen und die Diskussion beenden wird sich auch nie etwas ändern. [/quote]

Wie schon öfters gesagt ich finde es sinnvoll das die Farmteams in der NLB spielen um junge Spieler auf möglichst hohem Niveau Erfahrungen zu sammeln. Die ambitionierten B-Vereine arbeiten ja nicht wirklich gegen die Farmteams sondern finanzieren sie.