@hansdampf99 sehe das ein bisschen anders. Der Trainerwechsel ist in Hinsicht auf die nächste Saison sicher gut. Auch wenn er für diese Saison zu spät kommt. Der Trainer kann sich mit der Zusammenstellung des Kaders auch befassen.

Die Playoffs sind sicher nicht unwichtig, ebenfalls im Hinblick auf die nächste Saison. Sollte man ev zb Uni aus dem 1/4 Final rausschmeissen, so wartet der HC Sion, was sicher finanziell nicht unattraktiv ist. Saastal hat in Neuenburg letzthin gewonnen, also sollte da sicher eine Chance vorhanden sein, wenn unsere Stürmer besser treffen.

Gurkenliga...Es ist immerhin noch die gleiche Liga wie bis anhin, bzw 1. Liga Classic. Auch da wird es gute Teams haben. Der HC Sierre ist nicht der einzige Traditionsklub der es nicht geschafft hat in die SRL, Arosa geht es gleich. Man kann auch den Aufstieg im nächsten Jahr ins Visier nehmen. Da gibt es in den Playoffs garantiert interessante Partien gegen Mannschaften der anderen Gruppen.

Glaubst Du wirklich, dass alle Eishockeyspieler, solche Reisen in Kauf nehmen würden, in der SRL. Da gibt es viele Familienväter und auch wegen den Jobs ist es nicht Vorteil, wenn man morgens um 03:00 heimkommt. Da werden garantiert nicht alle Spieler u.a. des HC Sion in der SRL spielen wollen. Diese Diskussion gibt es auch bei allen Teilnehmern der SRL in der Schweiz.

Die SRL lässt doch die eine oder andere Frage offen. Diese Liga muss sich auch zuerst bewähren.

Viele vergessen, wo der HC Sierre vor 3 Jahren noch stand. Die Erwartungen sind wohl vielerorts zu gross, und man sollte auf den Boden der Tatsachen bleiben und Realist sein. Kommt Zeit kommt Rat. Dieses Saison wurden Fehler begangen, aber aus Fehlern lernt man.


Bearbeitet von hockeybrother (08/02/2017 11:03)