Eine Nacht darüber geschlafen über die ganze Angelegenheit möchte ich nun meine Sichtweise und Überlegungen weiter geben:

1. Fakt ist, dass die GL von Olten es rechtzeitig verpasst hat die Vertragsverlängerungen mit Kelly und Campbell abzuschliessen. Hier hat in
meinen Augen einfach der Mut gefällt, etwas zu riskieren und man war so geblendet vom Erfolg und der Meinung als GL seit man die Musterknaben der Liga, dass man
Prioritäten und Entscheide falsch gewichtet hat. Bald werden die meisten Olten-Fans das Ganze "Waterloo" in dieser Transferfrage beginnen kritisch zu hinterfragen und nach der sehr verständlichen Wut über unsere GL und unser Club vielleicht beginnen bei sich nach groben Fehlern die gemacht wurden zu suchen. Jetzt versucht man mit Ausreden oder Behauptungen den schwarzen Peter an die Spieler oder den SCL zu schieben.

2. Endlich hat man beim SCL eingesehen (oder eben aus den 3 letzten Jahren eisehen müssen) dass Verpflichtungen von Schlüsselpositionen nicht nach dem Prinzip Hoffnung vorgenommen werden können. Weder das Abwarten bis Ende Saison noch auf irgend welche Referenzen von prvisionsgierigen Agenten ist oder war verlass. Der Sportchef hat dabei viel Lehrgeld für seine Unerfahrenheit zahlen müssen.

3. Wir stehen nächste Saison am Scheideweg. Wir sind zum Erfolg verdammt. Ich hoffe, die Rechnung geht auf. Das ist das was mir am meisten Sorgen macht.
_________________________
SC Langenthal = wie der Phönix aus der Asche!