Meine Meinung zu Lapierre:
Er ist ein absoluter Spezialist um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und den Gegnern den Fokus zu rauben. Er gibt einem Trainer mehr taktische Möglichkeiten. Ich denke, er wurde von Shedden denn auch gezielt eingesetzt. Ich erinnere mich an die Halbfinal Serie gegen Servette oder an Spiel 3 der Finalserie als er im 1. Drittel Leuenberger vorgesungen hat und den SCB aus der Konzentration gebracht hat (die haben mehr Strafen kassiert als wir). Dazu ist er stark am Bully, Defense und Boxplay ebenfalls. Dazu kommen seine Beschützerqualitäten.

Für mich ist er jedoch eine Spur zu kontrolliert. Er selber rastet ja eigentlich nie aus, das ist jeweils ziemlich kontrolliert und verliert auch etwas an Wirkung, da die Gegner und wir alle ihn als Schauspieler durchschauen. Dies hat den weiteren negativen Aspekt, dass er vor dem Tor ein absoluter Chancentod ist (er hätte das PO-Finale für uns entscheiden können, mit seinen Chancen). Für mich war ein Yves Sarault viel effektiver. Der hat den Gegner eingeschüchtert, hart gearbeitet und dazu noch wichtige Tore erzielt (klar, ist nicht ganz derselbe Spielertyp). Ich vermisse bei Lapierre etwas die Aggressivität und somit auch die Tore, die er mit seinen Chancen machen müsste.

Darum mein Gesamturteil nur knapp genügend.