Original geschrieben von: Roensi
Bin ein wenig überrascht, resp. enttäuscht von den Zuschauerzahlen. Sie sind zwar im Vergleich zu U20-WM’s in Europa (mal abgesehen von Helsinki letztes Jahr) immer noch hoch, aber doch kein Verlgeich mit anderen Turnieren in Kanada. Noch vor zwei Jahren war der Schnitt an gleicher Stelle über 12‘000. Mal schauen, villeicht zieht es ja in den KO-Spielen noch an.


Da gibt es mehrere Gründe:
- Eine "natürliche Abnutzung". Die WM gefühlt jedes zweite Jahr in Kanada beschleunigt halt den Abnutzungseffekt
- Ein verwöhntes Publikum: Die Zuschauer in Toronto und Montreal sind sich NHL-Eishockey und den World Cup (Toronto) gewöhnt. Da ziehen Junioren halt nicht im gleichen Massen wie an anderen Orten
- Zudem spielt Kanada dieses Jahr in Toronto, bei der letzten Austragung waren sie noch in Montreal. Da fehlt halt in Montreal der "Heimteam-Bonus", der automatisch auch bei den anderen Spielen für höhere Zuschauerzahlen sorgt. Dafür finden die Finalspiele dann in Montreal statt, wo sich die Halle sicherlich noch füllen dürfte
- Zudem kann man sich halt bequem JEDES Spiel (ausser der Abstiegsrunde) im kanadischen Fernsehen anschauen, da bleiben sicherlich auch noch viele zu Hause, anstatt sich für Schweiz - Dänemark oder Slowakei - Lettland ins Stadion zu begeben... Gerade an Tagen mit nur einem Spiel, so wie heute, merkt man das halt noch deutlicher