Naja nehmen wir mal das Spiel und einige Behauptungen von einigen hier drin auseinander.

Das erste Drittel war denke ich noch ok. Nach dem 3:1 fing man markant an abzubauen und Lausanne kam besser ins Spiel. Der Shorthander war sehr sehr unglücklich, war es Bürgler der irgendwie stolperte und den Puck an den Lausanner verlor? Ist halt noch immer risikohaft mit 2 Stürmern an der blauen Linie. Ein Verteidiger steht da mit dem Gesicht zum Gegnerischen Torhüter und hat so die Sicht wenn der Gegner ihn unter Druck setzt, Bürgler war da seitlich und wollte noch irgendwie die Scheibe zu Klasen rüberspielen und stolperte in dem Moment. Sollte nicht passieren aber kann.

Dannach eben abgebaut und in den letzten 10 min nurnoch gehofft man könne es über die Zeit schaukeln und diese naivität und passivität wurde zurecht und brutal bestraft. Hat man so hart trainiert in der Nati Pause? Jemand müsste mal die Spieler fragen. Die beiden Auftritte in Biel und gestern waren kraftlos und schwerfällig.

Diejenigen die das Gefühl haben Lapierre sei gestern an irgendwas Schuld haben doch nicht alle Tassen im Schrank. Höchstens die Strafe hätte er verhindern sollen mit dem blöden hacken. Aber das hätten 40 andere gestern in der NLA Runde auch sollen. Ansonsten fand ich sein Einsatz ganz ok vorallem in Unterzahl. Mehr kann man spielerisch von ihm nicht erwarten. Und dass er Zack mal wieder draussen lässt kann ich auch verstehen. 1. zeigt Zack noch immer nicht dass was er könnte und 2. war er mit der Nati unterwegs letztes Wochenende.

Ich hab nachwievor nicht das Gefühl dass sie nicht wollen. Aber es fehlt am letzten Einsatz sich zu zerreissen.

Bei Shedden versteh ich nicht:
-warum nimmt er kein Timeout und wettert mal richtig?
-warum sind beim 5:3 ewigs Klasen und Co auf dem Eis obwohl man nach 1min 30 gesehen hat dass es sinnlos ist. Warum nicht Walker, Romanenghi, Lapierre oder weiss ich wer einfach mal draufstellen. Schlechter als die gestern spielen auch die nicht ein 5:3. Und wenns dann klappt bist dann noch der Held.

Einfach zu wenig Mut hat der Doug und das unterscheidet ihn zu einem Top Trainer wie es Del Curto ist.

Und was mir bei Doug auch Sorgen macht ist, dass diverse Spieler weit unter ihrem Niveau sind:

-Hofmann? Krass wie der abgetaucht ist die letzten 10-15 Spiele.
-Ulmer? Ja gut immer verletzt und ewigs im Aufbau, aber trotzdem auch er. Seit er verlängert hat ist er eh nicht mehr derselbe.
-Sannitz? Lange als Verteidiger musste er leiden, aber auch als Stürmer nicht mehr der gleiche wie anfangs bei Shedden vor einem Jahr.
-Walker? Niemand setzt den mal variabel ein.. unglaublich.. der Typ könnte auch Tore schiessen wenn man ihm mal 5-6 Spiele eine Chance in der 1 oder 2 Linie gibt. Logisch mal ist er Gold wert in der 3 oder 4 für die Härte aber dann könnte man ihn auch mal einfach in die 1 oder 2 setzten wenns anderen nicht läuft und schauen was er daraus macht.

Ich glaube nicht mehr das wir mit Doug die Saison beenden. Zuviel spricht nicht mehr für ihn.