Original geschrieben von: Pinky
Antwort auf:
Das kommt davon, wenn man keine Strategie hat.


Naja ich dachte ich hätte in den letzten 2 Jahren eine gesehen;
Schwedische/skandinavische Ausländer, ein paar Ch-Nationalspieler und ein Rudel Tessiner...
Ob jetzt gewisse Spieler (Sondell, Zack, Ronchetti, Gardner) die richtige Wahl waren darüber lässt sich streiten aber es war immerhin ein Plan. Hoffe ich zumindest. Gewisse Aussagen wie Shedden hat Zack nicht mal gekannt, könnten allerdings auch auf Zufall hindeuten. Und Ausländerfehlbesetzungen lassen sich auf eine neue Saison hin im Normalfall auch leicht wieder beheben.

Ich würde wetten wenn man die Linie mit den Schweden weitergefahren wäre, würde Calle nun in Lugano sein.
Jetzt scheint mir irgendwie alles ungewiss, und ganz ehrlich auf nächstes Jahr brauchen wir 3 neue Ausländer, Wilson, Sondell und Lapierre sind schlicht zu schwach, Zackrisson demoralisiert, und Martensson zu alt.


Die Strategie von Lugano ist, das man keine Strategie hat!;-)

Da hast du schon Recht, mit den schwedischen Ausländer. Das Problem ist nur das man jetzt einen kanadischen Trainer hat und die Strategie von anfangs Saison wurde bereits aufgegeben mit den verpflichtungen von Wilson und Lapierre. Ich befürchte einfach, dass man jetzt wieder auf die kanadier setzt und früher oder später muss man Shedden ersetzen und dann ist man wieder bei Null!

Naja, schauen wir mal wie die Saison endet und wie du schon geschrieben hast, kann man die Ausländer am einfachsten ersetzen. Ich persönlich würde auch nur Klasen behalten und betreffend Shedden und Habisreutinger kennt ihr ja meine Meinung!:-)


Bearbeitet von Fränky (24/11/2016 18:51)
_________________________
Forza vecchio cuore Bianconero!!