Original geschrieben von: seekandfind
und das mittelfristige sein des SCL heisst Niveau Thurgau oder ähnlich
AMEN




Ob nun Niveau TG oder oberes Mittelfeld, dies ändert nichts an der Sache dass es bei der Infrastruktur an allen Ecken und Enden fehlt. Es geht hier nicht nur um die 1. Mannschaft, sondern um den gesamten (immerhin zweitgrösster Sportverein des Kantons) Verein.
Und da sehe ich bei weiterhin mangelnden Interessen der Behörden schwarz für den gesamten Verein SCL!
Es liegt weder am Präsi, noch am Geschäftsführer des SCL. Die wollten schon lange.
Dem SCL entgehen zurzeit enorme Einnahmen und Sponsorengelder. Und da wird sich leider in Zukunft wenig bis nichts ändern. Und so wies in Langenthal zurzeit läuft, wird der SCL auch in Zukunft keine Perspektiven, keine Planungssicherheiten usw. haben können.
Wir sind hier Jahre davon entfernt, schon nur von einer NLA träumen zu können. Ich bin froh, wenn's der SCL in 10 Jahren überhaupt noch in der jetzigen Form geben wird, was ich persönlich bezweifle.
Der FCL macht übrigens zurzeit das Selbe durch, wie auch schon der Tennisclub oder vor einigen Jahren der Rollhockeyclub.
Langenthal = Sportstadt? Da muss ich lachen!!! Für Kultur ist die Kohle locker, für Sport leider nicht.