Original geschrieben von: Reno Pavosio
Original geschrieben von: Rog..
Farmteams sind im Grundsatz eine gute Sache. Das sieht man beim Fussball. Aber Farmteams gehören nicht in eine Profiliga, sondern in die oberste Amateurliga.

Wir haben 12 Verein in der NLA und 9 Vereine in der NLB. Viel mehr gibt die Schweiz nunmal nicht her. Da ist es offensichtlich dass man mit maximal 20 Teams im Profibereich rechnen kann.

NLA: 10 Teams
NLB: 10 Teams
Super 1. Liga: 16 Teams (und da sind die Farmeams integriert)

Verlierer Playoutfinal steigt direkt ab. NLB-Meister steigt direkt auf. Das gleicht in der 1. Liga wobei die Farmteams nicht aufstiegsberechtigt sind.

Es wäre so einfach... Und ich erwähne gerne nochmals dass ich diesen Modus auch vorgeschlagen habe als Rappi noch in der NLA war.


Da bin ich dabei!

Nur: Wie wäre das geregelt, wenn (wie im Frühling Ajoie) ein Team nicht aufsteigen will, der B-Runner-Up aber schon?

Da gibt es zwei Varianten. Entweder bleibt dann der A-Vertreter oder der Bestplatzierte B-Club steigt auf. Aber ich glaube, dass bei zwei 10er Ligen früher oder später alle ein vernünftiges Stadion haben (selbst Ambri oder Ajoie).