Original geschrieben von: Le mieux
Original geschrieben von: Scorp!on


Solange man keinem Rückstand hinterherrennt muss man nicht mit 2 1/2 Linien Spielen.

Wenn man aufholen muss ist es was anderes, dann müssen die Goalgetter aufs Eis.


du siehst deinen logikfehler doch hoffentlich .. lugano war nie 3-0 vorne als das man locker seine 4 hätte bringen können ..

1-0 und 2-0 vorsprünge sind sehr heikel ein tor bringt das gegnerische team zurück (so geschehen im 1. finalspiel als fazzini diese dumme strafe nahm das zum 2-1 führte)

Logikfehler crazy

Es ist doch einfach offensichtlich, dass Bern in den gewonnenen Spielen jeweils relativ kurz vor Schluss bzw. in der Verlängerung die entscheidenden Tore gemacht hat während von Lugano nie ein Tor kam.
Man war jeweils gegen Ende Spiel meist unterlegen und Bern konnte eine Schippe drauflegen weil die einfach mehr Puste hatten.

Hier hat die Überforcierung von Shedden sicher einen Einfluss.
Es behauptet niemand dass die 4 Linien exakt 15 min Eiszeit bekommen sollen. Aber Klasen, der meist das ganze PP durchspielte kommt jetzt pro Spiel sicher beinahe auf um die 25 Min. und das ist auch für einen Klasen verdammt viel, dies kennt man sonst fast nur von Defendern. Man merkte es ihm auch an und er baute ab nach Spiel 1, da es spätestens im Final langsam an die Substanz ging.

Ganz ehrlich, wenn Bern in den letzten Minuten drückt sehe ich lieber einen fitten Reuille verteidigen, als einen ausgelaugten Klasen, welcher auch sonst nicht als Defensivkünstler bekannt ist.

ps. kann man eigentlich i-wo die Eiszeiten sehen der Spieler. Behaupte jetzt mal die 4. Linie hatte nicht mehr als 6 Min. pro Game.