Original geschrieben von: Ghost
Beim Spielstand von 1:2 schiessen die Gastgeber in der letzten Sekunde den Ausgleich zum 2:2.
Schiedsrichter gibt das Tor.
Dann wird das Tor wieder zurückgenommen, weil es nicht in der regulären Spielzeit gefallen sei.

Riesenproteste, weil die Sirene erst los ging, nachdem der Puck im Tor war.

Wofür brauchen wir dann noch eine Schluss-Sirene?

Die Menge war aufgebracht.

Ich frage mich auch, ob der Schiedsrichter überhaupt in der Lage ist, zu erkennen, ob das Tor in der Spielzeit gefallen ist oder nicht.
Durfte das Tor, nachdem es gegeben wurde, überhaupt zurück genommen werden?


Wie hat das Schiedsrichter-Gespann das Tor denn wieder zurückgenommen? Nach Video-Konsultation oder nach einem Gespräch in der Ref-Gruppe? Oder wie lief das ab?
_________________________


SWISS HABS FANS

Züri Wizards