Zum Teil stimme ich dir zu, dennoch glaube ich, dass es mehr braucht. Auch bin ich mir sicher, dass es im Jahrgang 98 auch Spieler geben würde die bei einem solchen Turnier nicht schlechtere Resultate erspielen würden wie so mancher 99' (-7/-6/2x -5, -3 Bilanz). Aus meiner Sicht ein paar egoistische Einzelaktionen, die zwar vom Publikum honoriert werden, und mit denen man sich, aber nur sich selbst als Spieler hervortut, helfen der Mannschaft nichts, und sind deshalb auch eher als negativ als positiv zu werten. Wenn "underager", dann nicht nur hochgejubelte Möchtegernstars sondern Spieler die Mannschaftsdienlich sind. Die Vergangenheit zeigt, sogar bei kanadischen Nationalteams, das zu viele Häuptlinge keinen Sieg erringen können. Keiner war dabei, der mir das Gefühl geben konnte er könne das Spiel lesen, geschweige denn aufbauen.
Keiner der für das Kreuz vorne am Shirt kämpfte nur jene die für die Nummer hinten Einsatz zeigten. Eine inszenierte Selbstdarstellung, kein Mannschaftsspiel. Da habe ich in der Bodenseearena (U17) am Freitag Spieler gesehen, die mehr Spielverständnis hatte und sich nicht nur selbst hervortun wollten.
Sorry aber für mich war es ein schauerliches Erlebnis.
Aber wirklich eine super Turnierorganisation, gratuliere.


Bearbeitet von Eugen Roth (09/11/2015 13:21)