Original geschrieben von: Bismark
Gestern war ich in der Bodensee Arena und habe mir das U17 Spiel SUI vs. SVK angeschaut. Endlich einmal aktives Coaching von Lautenschlager!

Auch ich habe dieses Spiel gestern gesehen, du hast recht, aktives Coaching von Lautenschlager. Nur kam dies schon öfters vor nur leider brachte er meist bis immer in solchen Fällen die falschen Spieler aufs Feld, sodass man sich fast gewünscht hätte, er würde es lassen. Aber um der Gerechtigkeit genüge zu tun, gestern hat er es richtig gemacht.

Original geschrieben von: Bismark
Auffallend war der Kampfgeist der Mannschaft, aber auch die grosse Diskrepanz im Können der einzelnen Spieler. Eine kleine Anzahl von Spielern können auf diesem Niveau problemlos mithalten, dann gibt es eine grosse Anzahl von mittelmässigen Spielern und ein paar, die definitiv in der Auswahl nichts verloren haben, was die ganze Mannschaft schwächt.


Dies hast du meiner Meinung nach richtig erkannt, aber leider müssen Spieler aufgeboten werden, die noch sehr viel lernen müssen, um auf diesem Niveau zu spielen, da man die angeblich "Besten" 99`zur U18 oder U20 schickt. Mir unverständlich, den gerade bei Konfrontationen mit Auswahlen anderer Nationalitäten, wäre es wichtig zu erkennen, wie schlägt sich der Spieler im Vergleich mit seinen Altersgenossen anderer Länder. Wo oder wie steht die CH im Vergleich. Aber dies ist nicht möglich, da wir seit kurzem alle Energie auf "underager" setzen und dadurch jede Altersgruppe immer wieder aufs neue schwächen. Weil zusätzlich nicht qualifizierte Spieler genommen werden müssen.

Original geschrieben von: Bismark
Besonders positiv aufgefallen sind mir die 14, Andreas Döpfner, die 22, Ramon Tanner, die 28, Marco Lehmann und hinten die 27, Yannick Brunner und die 2, Brandon Plüss.


Auch mir sind die fast die gleichen Spieler ins Auge gestochen. Allen voran hat mir gestern A. Döpfner gefallen, wenn er am Eis war wurde es immer gefährlich, er hatte gute Moves, Kampfgeist und zeigte eine fast perfekte Spielübersicht. Er gehört zu jenen Cracks, die ein Spiel lesen und aufziehen können. R. Tanner hat mir gefallen, weil er mit einer CH unüblichen Härte spielt, was eine Erfrischung für unser Hockey ist. M. Lehmann war ok, sein Goal sehr schön, 1-2 sehr gute Aktionen, aber auch wieder ein Abfall ins Mittelmass. Auch ich fand, dass die Verteidigung im 2 Block die beste Arbeit leistete, bei Brunner hatte ich immer das Gefühl er wird verkannt, da er sehr ruhig und eher unspektakulär spielt, aber gerade dies zeichnet ihn als Verteidiger aus.