Original geschrieben von: Bianconer8
Man kann wirklich nicht mehr viel dazu sagen. Es fehlt extrem wenig und das ist jenes, dass einem so verzweifeln lässt und weil man weiss, dass sie es können.

Fischer in Frage zu stellen, auch wenn es bessere Trainer gäbe, macht absolut keinen Sinn. Dann ist man wieder gleich weit wie die letzten Jahre und der ganze Rattenschwanz beginnt wieder von vorne. Jedoch würde ich, wenn ich Trainer wäre, einige Änderungen vornehmen: Beispiel Klasen mit Pettersson in einer Linie, PP-Formation (die er schon letzte Saison auf einmal nicht mehr im Griff hatte) ordentlich formieren, Romanenghi anstelle Kostner hätte heute auch mehr Sinn gemacht, und und. Aber ja, es bringt wirklich nichts den Trainer zu wechseln, wahrscheinlich wird dann auch mit einem besseren Trainer vieles schlechter.

Freitag gibt's leider nichts, aber Samstag kommt der nächste Dreier und dann beginnt die Saison.


so nen quatsch .. der jetzige trainerwechsel wäre nicht zu vergleichen mit denjenigen von früher ..

heute haben wir ein viel besseres kader als wir es jemals hatten ..

du vergisst dass wir nach nummi/pelti in ein extremes loch gefallen sind .. aber statt wieder top ausländer zu holen hat man lieber durschnittsausländer geholt und verlangt dass die schweizer es richten richten sollen .. das resultat ist ja bekannt .. mit fischi kamen wieder starke ausländer (und auch ch-spieler)

eigentlich sollten wir dastehen wie zug .. auch sie haben "nur" 2 saustarke linien wie wir es eigentlich haben sollten .. bloss fehlt uns da wohl der sondell ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.