Original geschrieben von: Duke82
Das ist richtig. Ich bin einverstanden.
Den Sinn dieser Regel (und oft auch anderer Regeln) weis ich auch nicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass es so am wenigsten kompliziert ist und das es so tatsächlich keine unbestrafbaren Fouls gibt.
Es ist, so sinnlos es auch sen mag, klar geregelt. Aber solche komplizierten Fälle sind ja sehr selten. Führen aber manchmal zu einem riesen Saustall. Ein gutes Beispiel ist die Playoffbegegnung Visp vs Langenthal 13/14 in der ein Speil wiederholt werden sollte wegen eben so einem Videoentscheid.


Das mag schon sein, dass es so keine unbestraften Fouls gibt, aber umgekehrt werden dann nach obigen Beispiel korrekte Tore von Mannschaft B aberkannt mit der Begründung dass sie in einer Zeit fielen, die noch gar nicht gespielt wurde. Und abgesehen davon: Wenn man sieht wieviele Vergehen während eines Spieles nicht gehandet werden, dann dürfte man auch die Strafen die in der offiziell ungespielten Zeit angezeigt werden löschen.

Ich bleibe dabei: Diese Regel, dass Strafen welche in einer ungespielten Zeit angezeigt werden dann trotzdem ihre Gültigkeit haben, während alles andere zur Makulatur wird ist Schwachsinn. Die einzige weitere schwachsinnige Regel ist diejenige dass der Torhüter seinen eigenen verlorenen Stock nicht aufheben darf. Alle anderen Regeln haben hingeen schon ihren Sinn. Vor allem die neue Icing-Regel die seit letzter Saison gilt gefällt mir sehr und ist eine klare Verbesserung zur vorherigen, nur um mal ein positives Beispiel zu nennen.
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!