Ich habe mich zwar geirrt was das zurückstellen der Strafen betrifft, aber ich meinte es eigentlich wie ST_AGATHA in seinem letzten Post: Mannschaft A erzielt das Tor nach 5:26 welches der Schiri aber nicht sofort als Tor anerkennt, gegen Mannschaft B wird sagen wir nach 5:30 eine Strafe angezeigt, worauf das Spiel nach 5:35 unterbrochen wird. Der Schiri geht sich nun das Video anschauen und erkennt, dass der Puck doch im Tor war. Er gibt das Tor, stellt die Uhr zurück auf 5:26 spricht aber die Strafe welche gegen Mannschaft B nach 5:30 angezeigt wurde trotzdem aus. Dies in einer Zeit die eigentlich noch gar nicht gespielt wurde, da die Zeit ja zurückgestellt wurde.

Wenn jetzt Mannschaft B nach 5:30 ein Tor erzielt hätte würde es auch aberkannt werden, die Strafen hingegen haben Bestand.

Deshalb fragte ich nach dem Sinn dieser Regel, da alles andere was zwischen dem Tor für Mannschaft A und dem Unterbruch zur Makulatur wird, ausgenommen die Strafen.
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!