Weder die Geldgeber-Clubs noch die Medien noch sonst wehr kommunizieren mit klaren Fakten wohin sich die CHL entwickeln soll. Man kann nur lesen das die Russen fehlen und der Spielplan ungünstig sei und zu viele Teams dabei seien und dass das Geld ein Problem sei. Wieso werden keine Nägel mit Köpfen gemacht? Wieso wird kein fertig durchdachtes Produckt vorgestellt mit klaren Strukturen. Mir kommt es vor als wurde eine gute Idee auf den Markt losgelassen um mal zu schauen was passier. Die CHL wird schlecht verkauft. Wieso soll der Konsument auch etwas kaufen bei dem er nicht recht
weis was es ist. Test oder ernst.
Das in der CHL einmal so viel Geld fliesst wie beim Fussball hoffe ich nicht. Was da leuft ist bei weitem nicht normal. Mehr muss es werden aber wenn die Verantwortlichen den Medien ein gutes Produkt verkaufen können, werden die Einnahmen steigen. Alle haben mal klein angefangen. Aber heutzutage muss man überzeugende Angebote auf den Markt bringen. Alles andere ist Zeitverschwendung.
Ein NLA TEAM welches (Fize-) Meister über 21 Spiele, Cupsieger, CHL Sieger und Spenglercup Sieger wird, hat 94 Spiele gespielt. In anderen Ländern scheint das zu gehen. Ok nicht ganz so leicht, aber wenn man nicht will geht eben nicht viel. Meistens sind die Menschen sehr kreativ wenn es darum geht etwas nicht machen zu müssen.
Ich wünsche mir das Davos den Wttbewerb gewinnt und so bald als möglich klare Strukturen eingeführt und kommuniziert werden.
_________________________
EHC VISP / NEW YORK RANGERS / LOKOMOTIVE YAROSLAVEL