Ich habe die Spiele gegen die USA und die Tschechen auch gesehen. Wie Crackster schreibt, die Unterschiede waren gewaltig.
Neben den bekannten Defiziten (Stocktechnik, Körperspiel) gelten die Schweizer seit ein paar Jahren als gute Schlittschuhläufer. Davon habe ich diese Wochenende nichts gesehen. Der eine oder andere konnte so knapp mithalten. Die meisten (!) Schweizer hatte grundlegende technische Mängel im läuferischen Bereich. Es scheint irgendwie, dass in diesem Jahrgang, die individuelle Ausbildung auf Kosten der Taktik zu kurz kam. Ich habe die Trainings der USA und CH gesehen. USA: individuelle technische Schulung. CH: Power Play Taktik. Mit Taktik kannst Du in unseren Nachwuchsmeisterschaften Meistertitel gewinnen. Die nützt dir aber wenig, wenn der Gegner dich mit zwei Schritten abschütteln kann, oder dir Knoten in die Beine dribbelt.
Ich hoffe Mal, dies ist einfach ein schlechter Jahrgang und wir haben kein grundlegendes Problem.

Und zur Aussage, wir hatten nicht alle Spieler dabei:
Man lädt USA und CZE ein, lässt sie 365 Kurven in ein verregnetes Bergdorf fahren, um 12:0 zu verlieren und danach zu sagen: Naja, die besten waren nicht dabei. Ich wäre als Amerikaner nicht sehr begeistert.